![]() |
Hashimo DAIKI, (JPN) |
In der europäischen EM-Woche lohnt sich - wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Tokio - ein Blick zu den Landesmeisterschaften der Olympiagastgeber:
Japanischer Mehrkampfmeister wurde mit einer sensationellen Finalwertung von 88,537 Punkten der erst 19-jährige Hashimoto DAIKI, der schon 2019 in der bronzenen WM-Riege von Stuttgart stand und als Reck-Vierter auffiel. Vize-Landesmeister wurde sein damaliger Teamkamerad und dreifache Studentenweltmeister (2017) Tanigawa WATARU mit 87,231 Punkten, gefolgt vom 25-jährigen Kaya KAZUMA (86,398) aus dem WM-Goldteam 2015 (Glasgow).
Aktuell kann das japanische Männerturnen auf ein imposantes Reservoir von 65 Meisterschaftsteilnehmern zurückgreifen, von denen 49 im ersten Kürdurchgang über 80 Punkte turnten - acht von ihnen kamen in der 2. Kür über 85 Punkte! Der Olympiagastgeber scheint vor dem Jahreshöhepunkt bestens gerüstet.
Die Japanischen Turn-Meisterschaften der Frauen 2021 gewann im Mehrkampf die Weltcupsiegerin von 2018 und Boden-Weltmeisterin von 2017 (Montreal) Mai MURAKAMI, die sowohl in der 1. Kür (56,266) als auch im zweiten Kürdurchgang (56,298) das Feld der 83 Starterinnen anführte.
Vize-Meisterin wurde die 20-jährige vierfache Studenten-Weltmeisterin (2019), Hitomi HATAKEDA (55,099 + 55,499) vor Yuna HARAIWA (54,132 + 54,499).
Insgesamt 29 Turnerinnen erzielten im Vierkampf über 50 Punkte.
* ... nächster Wettkampf und gleichzeitig nationale Olympiaqualifikation
ist am 15. / 16. Mai 2021 die >> NHK-Trophy in Nagano