26. Oktober 2004
Dornbirn / Österreich
Gerätturnen
TeamGym-EM 2004: Alle Medaillen gehen nach Skandinavien!
>> Hattrick für 'Rodovre og Omegns GF' (DEN)!
Mit großartigen Shows, hochklassigen Leistungen und den erwarteten Siegen der Skandinavier gingen heute die Finals bei den 5. Europameisterschaften TeamGym im Messestadion von Dornbirn (Österreich) zu Ende. Dänemark gewann mit 'Rodovre og Omegns GF' und 25,250 Punkten den Mixed-Wettbewerb (damit zum dritten Mal in Folge Europameister!) sowie mit der 'HSG Slagelse' (27,300) bei den Männern. Das 'Team Asker' (25,950) aus Norwegen holte sich Gold bei den Frauen. Dänemark, Norwegen und Schweden teilten übrigens das gesamte Edelmetall unter sich auf.
Den erwarteten Zweikampf zwischen dem dänischen Team 'Rodovre og Omegns GF' und den schwedischen 'GK Motus Salto' gab es im Mixed-Finale: Die Schweden legten mit 8,550 Punkten am Minitrampolin und einer powerbetonten, perfekt synchronen Bodenübung die Latte für die Konkurrenten hoch, aber das Team 'Rodrove' blieb immer dran und übertrumpfte die Schweden schließlich um 15 Hundertstel, gewann so mit denkbar knappen Vorsprung und einem Hattrick.
Mit dem dritten Platz sorgte die 'SK Stags Turngruppe' aus Norwegen bei den Mixed-Teams dafür, dass alle drei Medaillenplätze in Skandinavien blieben.
Die Mannschaft von 'TRIVIM Moskau', nach der gestrigen Qualifikation noch Dritte, musste sich mit einer Differenz von hauchdünnen fünf Hundertstel am Ende mit Platz 4 begnügen.
Die TeamGym-Damen zauberten ein Feuerwerk der Anmut auf den Boden, erwiesen sich aber auch auf der Tumblingbahn und am Trampette als sprunggewaltig, drehfreudig und wirblig. Das norwegische Team 'Asker' holte sich auf der Tumblingbahn mit seiner perfekten Akrobatik-Show die Spitzennote (9,000) und beendete das Duell mit 25,950 zu 25,450 zu seinen Gunsten. Bronze holten sich die Mädchen aus Dänemark mit nur 55 Hundertstel Punkten Rückstand.
Aus österreichischer Sicht lieferte das 'Sportgymnasium Dornbirn' die erfreuliche Riesenüberraschung mit einem fünften Platz im Herren-Finale (21,900). Deutschland erreichte zwei sehr gute sechste Plätze: Die 'TUG Leipzig' kam auf eine Wertung von 21,150 bei den Mixed-Teams, die 'TG Landshut' erhielt 20,700 Punkte bei den Frauen.
Nicht nur heute erlebten die Besucher im völlig ausverkauften Messestadion spektakuläre und ästhetische Turnvorführungen zu fetziger Musik am Minitrampolin, auf der Tumblingbahn und bei der Akro-Showgymnastik.
Nach vier Tagen Team-Turnen zieht OK-Geschäftsführer Mag. Erwin Reis eine äußerst positive Bilanz: „4.500 Zuschauer, am Finaltag ein ausverkauftes Messestadion, Begeisterung beim Publikum für diesen vielfältigen und rasanten Turn-Mannschaftssport – was kann man sich als Veranstalter mehr wünschen?“ Die Gäste, Funktionäre und Mannschaften, waren begeistert vom Sachverständnis und der Fairness der Vorarlberger. „Der Funke ist übergesprungen“ ist sich Erwin Reis gewiss, „die TeamGym hat uns sicher auf dem Weg zur Weltgymnaestrada 2007 geholfen, die Begeisterung für hochwertige Turn-Shows zu wecken.“
- gymmedia/ock
nach Informationen von R. Labner /ÖFT
>> Bei unserem GYMmedia-Eventpartner ÖFT finden Sie alle
FINALERGEBNISSE