5. November 2018
Halle/Sa., GER
Gerätturnen

Wenige Tage vor ihrem 93. Geburtstag hat es Johanna QUAAS - der Welt "älteste Wettkampfturnerin" - vorwiegend mit Rehabilitationsprogrammen zu tun. Bizepssehnenriss, so die Diagnose! Aber wer da denkt - siehste, das kommt bloß vom Turnen - der irrt:
Für ihre Enkelin wollte sie einfach nur einen Babystuhl verstellen, aber der "Nippel wollte einfach nicht durch die Lasche" - ein Ruck und Zack - ein heftiger Schmerz im linken Arm führte zu o. g. Diagnose!
...

3. November 2018
Doha, QAT
Gerätturnen

Team- und Mehrkampftitel für USA -
Simone Biles holt 14. WM-Titel!


Die 39. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN der FRAUEN 2018 im Aspire Dome zu Doha (Katar; 27. Oktober bis 03. November) erlebten wie erwartet die USA als Turnnation Nr. 1, -  die Turbulenzen der letzten Monate im Bezug auf akute ethisch-moralische Probleme bei der Athletinnenbetreuung und -ausbildung schienen komplett überwunden zu sein.
Nach traumhaftem Vorkampfergebnis zweifelte niemand am erwarteten Mehrkampfgold, wenn auch Simone BILES...

3. November 2018
Doha, QAT
Gerätturnen

China mit 12. WM-Mannschaftsgold der Geschichte
Russland wieder mit Einzelgold nach 19 Jahren
Japan ohne Sieg ...!


Bei diesen 48. WELTMEISTERSCHAFTEN der Männer 2018 im Aspire Dome von Doha (Katar) erlebte man zwar GOLD-Team CHINA im Kampf mit einer jungen, beindruckenden russischen Mannschaft (Silber) und diesmal ein wenig glücklos agierenden Japanern (Bronze, aber ohne jeglichen weiteren Sieg).
Ebenso beeindruckend aber die enorme Leistungsbreite, gingen doch die Weltmeistertitel an insgesamt 5 Nationen...

3. November 2018
Doha, QAT
Gerätturnen

Die 48. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN 2018 der MÄNNER  und die 39. Weltmeisterschaften der FRAUEN waren die ersten Welttitelkämpfe im Kunstturnen in der Geschichte, die im Mittleren Osten, in Doha / Katar, durchgeführt wurden.
* TEAMS: Die 3 Medaillenteams hatten sich dabei direkt ihre Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio geholt, bei den Frauen: USA, Russland und China, und bei den Männern China, vor Russland Russland und Japan...

22. Oktober 2018
Mexiko-City
Gerätturnen

Auf den Tag genau heute, vor einem halben Jahrhundert, riß Willi JASCHEK im Olympiamannschaftskampf am Boden die Achillessehne, doch der viermalige Deutsche Mehrkampfmeister vom TSV Heusenstamm gab nicht auf, kämpfte trotzdem im Dienste des Mannschaftsresultates durch - und ging als "Held von Mexiko" in die Geschichtsbücher ein...
♦ Und die erstmals mit eigener Flagge als souveränes DDR-Team auftretende Mannschaft aus Deutschlands Osten 'erzitterte' sich mit ihrem Leipziger Mannschaftskapitän Matthias BREHME knapp vor der damalige CSR mit dem...

21. Oktober 2018
Minsk, BLR
Gerätturnen

Für die vom 21. bis 30. Juni 2019 in der weißrussischen Hauptstadt Minsk stattfindenden II. EUROPEAN GAMES, wurde der Kompomist und Dirigent Rostislav KRIMER als Botschafter berufen. Die Präsentation erfolgte im Rahmen des 13. Internationalen Musikfestival 'Juri Bashmet' in Minsk.
Mit seiner internationalen Popularität als einer der weltweit besten jungen Pianisten möchte er "auch mit den Mitteln und Möglichkeiten der Kunst, das Prestige dieser seit 2015 erstmals durchgeführten neuen multi-sportlichen Wettberbsform vergrößern"  helfen ...
*...

20. Oktober 2018
Odivelas, POR
Gerätturnen

Vom 17. - 20. Oktober veranstaltete die Europäische Turnunion (UEG) zum 12. Male sogenannte TeamGym- Europameisterschaften. Nach zuletzt Slowenien (Maribor, 2016) ist in diesem Jahr die portugiesische Stadt Odivelas in der Hauptstadtregion von Lisabon der Gastgeber. Dorthin angereist sind insgesamt 52 Mannschaften aus 16 europäischen Nationen, erstmals dabei diesmal auch Aserbaidschan.
Elite-Teams und Junioren ermitteln getrennt in den Kategorien Frauen-, Männer- und Mix-Teams ihre Champions. Zu den Wettbewerben gehören die Disziplinen Bodenturnen, Tumbling (Akrobahn) und Trampet (Sprungtisch resp. Minitramp)...

20. Oktober 2018
Bratislava, SVK
Gerätturnen

In diesem Monat blicken unsere tschechischen Nachbarn auf den 100. Jahrestag der einstigen Tschechisch-Slovakischen Republik zurück und auch der heutige Slovakische Turnverband feierte ebenso - gemeinsam mit dem Tschechischen Verband - sein 100. Gründungsjubiläum und man lud zu einer feierlichen Tagung ins Hotel "NH Gate One" nach Bratislava, waren doch beide Nationalverbände im vergangenen Jahrhundert einen Großteils des Weges überaus erfolgreich gemeinsam gegangen.
Gekommen war zu diesem Jubiläum eine große Zahl von Ehrengästen, darunter 7 hochdekorierte internationale Champions...

Seiten