Am 1. Dezember 2018 standen sich im großen DTL-Finale Titel-Verteidiger KTV Straubenhardt und die KTV Obere Lahn gegenüber. Dabei setzte sich erstmals der Vize-Meister von 2013 und zweimalige Bronzemedaillengewinner /2014; 2017), die KTV Obere Lahn, durch und bezwang im speziellen DTL-Scorepunktsystem den Titelverteidiger KTV Straubenhardt..
Im sogenannten "kleinen Finale" ließ die TG Saar dem SC Cottbus keine Chance und besiegte die Lausitzer klar nach Punkten. * ... alles über den ► SAISONVERLAUF 2018
Analog zum souveränen Saisonverlauf 2018 gewannen die Turnerinnen des MTV Stuttgart auch deutlich das Finale der 1. DTL-Bundesliga mit 207,50 Punkten und verwiesen erwartungsgemäß die Konkurrenz klar auf die Plätze. Silber ging mit 192,30 Punkten an die TG Karlsruhe-Söllingen und Bronze gewannen die Mädchen des Trainingszentrums der Deutschen Sporthochschule Köln mit 185,55 Punkten. Ohne ihre Chemnitzer Saisonverstärkung wurde Bayerns Vertreter, die TSV 1861 Tittmoning, Vierter (120,25).
Seit 2007 ist dies - mit nur einer Unterbrechung (2011) der...
10. Meistertitel der Frauen an MTV Stuttgart
Einem ungewöhnlich frühen Start vollzog schon am ersten Märzwochenende 2018 die 1. Turn-Bundesliga der Frauen:
Die Rekordmeisterinnen des MTV Stuttgart waren die Gastgeberinnen am 3./4. März in der SCHARRena, starteten aber schwer gehandicapt...
Es folgten dicht danach Wettkampftag 2 (24./25. 3. in Waging am See) und Wettkampftag 3 (am 14./15. April in Monheim).
Der vierte Wettkampftag schloss die Saison im Herbst am 17./18. November in...
Insgesamt 27 Mannschaften aus 16 Nationen bestritten in Linz den 15. Internationalen Future Cup 2018.
Am Ende setzten sich die Nachwuchsturner des Auswahlteams aus Kanada durch und gewannen mit 236,99 Punkten vor einer russischen Vertretung aus St. Petersburg (233,633) und vor Team Japan (227,168).
In der Mehrkampfwertung der AK 2000/01 setzte sich der Jungstar der Kanadier, Felix DOLCI, durch. Teamkollege Evgeny Siminiuc triumphierte in der U16-Kategorie. Österreichs Turner erwischten in Linz einen rabenschwarzen Tag. Sie landeten...
Das "43. Internationale Turnier der Meister" fand vom 22. - 25. November in der Cottbuser Lausitz-Arena statt und war das letzte Turnier der FIG-Challenge-Cup-Serie im Kalenderjahr 2018, die im Februar begann und mit dem 10. Turnier in Cottbus endete. Die Veranstalter in der Lausitz rechneten mit einem Teilnehmerrekord von Athleten aus 50 Nationen. Wenige Tage nach den Weltmeisterschaften in Doha gab es auch die eine oder andere Revanchesituation.
* Deutschlands Frauen traten mit der WM-Besatzung an: Elisabeth Seitz, Kim...
Beim 10. Challenge Cup 2018, dem "Turnier der Meister" in der Cottbuser Lausitz-Arena, kamen die Sieger aus 6 Nationen. Bei den Frauen war Brasilien allein 3x erfolgreich, bei den Männern gingen zwei Siege an die Ukraine. Begeisternder Höhepunkt war am Sonntag das Reckfinale, das mit dem 3. Cottbussieg des aktuellen Reck-Weltmeisters Epke Zonderland zu Ende ging...
Deutschlands Athleten erreichten in diesem Jahr keine Podestplätze ...
* ... mehr dazu unter > GYMmedia-Kurz-Bericht
Nach Mitteilung des Turn-Weltverbandes (F.I.G.) in dieser Woche, soll zur den nächsten Turn-Weltmeisterschaften 2019 in Stuttgart 3D-Lasertechnik zur Bewertung von Turn-Übungen eingesetzt werden. Das auf Initiative von FIG-Präsidenten Morinari WATANABE vom japanischen Fujitsu-Konzern entwickelte Verfahren zerlegt die Aufnahmen dreier Kameras in tausende Einzelbilder, erfasst jeden Winkel bzw. die minimalste Abweichung von technischen Bestlösungen und soll so mit plastischen, 3-dimensionalen Bildern mittels objektivierter Bewertung den Schwierigkeitsgrad (D-Note) bestimmen und - nach Ansicht des Welt-Turn-Präsidenten - somit für mehr Fairness und...
Zusammenspiel
Mit zwei nahezu perfekten Übungen am Stufenbarren und am Barren entschieden Elisabeth SEITZ und Marcel NGUYEN das Finale des 36. Internationalen SWISS CUPS 2018 für sich und sicherten sich das Preisgeld von 25.000 Franken. Dabei schlugen sie das russische Final-Duo Angelina MELNIKOWA / Nikita NAGORNI.
Der dritte Platz ging an die Pan-amerikanische Paarung Jade BARBOSA (BRA) / Cory PATERSON (CAN) ..!Es war das spektakuläre Ende eines Nachmittags, der den...