13. August 2007
Tessin / Schweiz
Gerätturnen
Schweizerisch-deutscher Startschuss für JEM-Saison
Auftakt für JEM-Saison 2007/2008
Im wunderschönen "Centro Sportivo Nationale" in Tenero/Tessin, in der italienischen Schweiz erfolgte gewissermaßen der Startschuss für den Schweizer und den deutschen Turnnachwuchs für die bevorstehende Saison, die für die Jungen in der Junioren-Europameisterschaft vom 5. - 11. Mai im Schweizer Lausanne gipfeln soll.
Der gemeinsame Lehrgang diente als erste Aufbauphase nach Rückkehr aus dem Urlaub, zum gemeinsamen Kennenlernen und auch dem Spaß an der Ausübung der sehr komplexen Sportart Gerätturnen...
Der gesamte Schweizer Nachwuchs-Kader, ca 15 talentierte Jungen und ihre 10 Gäste und Trainer aus Deutschland.
|
Der Niedersachse Max Wittenberg-Voges und der Berliner Paolo Lando 'kniffeln' hier vor einer Kletterwand um die richtigen Knoten...
|
In der Rolle der Gastgeber war diesmal wieder der Schweizer Nachwuchs-Auswahltrainer Bernhard Fluck und seine Jungen, die die seit Jahren bestehende Tradition des Jugendaustausches in diesem Jahr übernommen hatten - gewisser Maßen der Gegenbesuch zum Lehrgang 2006 im brandenburgischen Kienbaum.
Einerseits wurde in der Trainingshalle im Tessiner Sportzentrum ansteigend hart trainiert - koordinativ-konditionelles Grundlagen- und Techniktraining - andererseits kamen auch der Spaß und interessante Ablenkungen nicht zu kurz:
Bogenschießen, Fußball, Kajak, Klettern, Grillen gaben den kompensatorischen Rahmen.
Die Schweizer waren mit ihrem gesamten Nachwuchs, mit 15 Turnern und einem 6er-Trainerstab dabei.
Die Deutschen kamen aus Chemnitz, Berlin, aus Niedersachsen und dem Saarland.
Für alle stellen die kommenden Junioren-Europameisterschaften im Mai des Olympiajahres das mittelfristig bedeutsamste Ziel dar. Einige von ihnen sollten danach bereits um Olympiaplätze in den jeweiligen Nationalmannschaften für die Spiele 2012 in London kämpfen können.
|
Trainer Sascha Münker mit dem Schweizer Fischer beim Grundlagentraining
|
So tankten aus deutscher Sicht folgende Jungen wieder neue Kraft für das bevorstehende Wettkampfjahr:
- Toni Wolfgang, Florian Linder, Alexander Heinrich - alle vom Stützpunkt Chemnitz;
- Paulo Lando, Philipp Sorrer - vom SC Berlin;
- Andreas Toba, Max Wittenberg-Voges - vom NTT/Stützpunkt Hannover;
- Alexander Benzel - aus Stuttgart;
- Jonas Rohleder - aus dem Siegerland
- Ivan Bykov - aus Saarbrücken,
... sowie der verantwortliche deutsche Nachwuchscoach Siegfried Wüstemann mit seinen Kollegen Peter Scholtz, Sascha Münker und Steffen Jahn.
Für 2008 steht bereits der Gegenbesuch in Deutschland, in Berlin oder Kienbaum, auf dem Plan.
(c) gymmedia; Info: S. Wüstemann (GER)