Auch trotz der neuerlichen und kurzfristigen Verlegung der diesjährigen Turn-Europameisterschaften in den Dezember 2020 - weg von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku hin zur türkischen Mittelmeerstadt Mersin - werden die deutschen Turnerinnen und Turner voraussichtlich an diesem Eregnis nicht teilnehmen. Dies teilte DTB-Sport-Direktor Wolfgang WILLAM in einem Pressegespräch mit: "Unter Federführung unseres Ärzteteams werden wir darüber am kommenden Montag (12. Oktober) mit allen Beteiligten noch einmal die Sachlage erörtern."
In einer heute von "European Gymnastics" veröffentlichten "Note des EG-Präsidenten" spricht sich Dr. Farid GAYIBOV (AZE) für die Beibehaltung des neuen Ausrichterortes Mersin aus und begründet dies wie folgt ...:
!! Das Exekutivkomitee des Europäischen Turnverbandes "European Gymnastics" (EG) trat heute online zusammen, um die Europameisterschaft 2020 im Kunstturnen für Männer und Frauen zu erörtern. Nach der Mitteilung des Aserbaidschanischen Turnverbandes (AGF), dass aufgrund der Pandemie bis Ende 2020 keine größeren Veranstaltungen in Aserbaidschan stattfinden können, traf die EG folgende Entscheidungen:
♦ Die Turn-EM der Männer wird vom 9.- 13. Dezember 2020 - ohne olympische Qualifikation (!) - nach Mersin...
Dritter und letzter Challenge Cup 2020
Insgesamt
...Als Spätfolge und letztliche medizinische Konsequenz ihrer Verletzung beim WM-Podiumstraining 2019 in Stuttgart, musste sich die Chemnitzerin Sophie SCHEDER heute Morgen doch einer Schulteroperation unterziehen. Trotz eines Anrisses der Bizepssehne hatte sie zwar mit regelmäßigem Training bisher versucht, wieder in sportliche Form zu kommen, die Probleme aber blieben, so dass sie sich in der Berliner Charitè zu einem operativen Eingriff entscheiden musste. Im Anschluss wird sie für ca. 3 Monate Pause einlegen müssen. Damit ist vor den...
Die ursprünglich für das Frühjahr geplanten Chinesischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen wurden nun auf den Zeitraum 18. - 28. September und in die Stadt Zhaoqing in der Provinz Guandong verlegt.
♦ Im Männerwettbewerb gewann der WM-Fünfte des Vorjahres, SUN Wei, den Mehrkampftitel mit 85,400 Punkten und verwies den nach der Qualifikation führenden Ex-Weltmeister von 2017 (Montreal), XIAO, Ruoteng (83,950), auf den zweiten Platz. Bronze ging an DENG, Shudi, gefolgt von LIN, Chaopan auf Rang 4. ...:
...
Man man muss einfach die Olympiasiegerin und mehrfache Welt- und Europameisterin Oksana CHUSOVITINA (UZB) mit ihren 45 Jahren und ihren unzähligen Erfolgen bei Weltgroßereignissen seit Ende der achtziger Jahre als die "Grand Dame" des Weltsports bezeichnen!
Nach einigen Monaten coronaler Zwangspause war die Usbekin eben wieder in ihrer zweiten Wahlheimat Deutschland bei ihrem hier lebenden Sohn Alisher angekommen - und schon wieder ist die Jetsetterin und Kosmopolitin seit gestern wieder auf ihrer nächsten Wettkampfreise:
In einem hoch-interessanten Beitrag widmet sich die WDR-Sendung "Sport inside" dem Thema des "Psychoterrors im Spitzensport", speziell im Kunstturnen der Mädchen und Frauen. Statt der coronabedingt abgesagten hochkarätigen Events der internationalen Szene beherrschten in diesem Jahr dieserart Themen die Medienwelt und damit auch die Öffentlichkeit...: