14. April 2007
Schweiz
Gerätturnen
Schweizer Frauenriege für EM zurückgezogen
Keine EM-Teilnahme, mittelfristige Zukunft gesichert
Wie der Schweizer Turnverband STV verlautet, treten zur EM 2007 Ende April in Amsterdam keine Schweizerinnen an. Das hat der STV nach Spannungen zwischen einem Teil der Turnerinnen und dem Trainerteam entschieden...
Spannungen und Diskussionen...
Seit längerem gab es immer wieder Spannungen und Diskussionen zwischen einem Teil der STV-Nationalkader-Turnerinnen und dem Cheftrainer. Die sportlichen Erfolge liessen die beiden Seiten aber jeweils wieder zusammenrücken. Ein Eklat über die Ostertage machte einen Entscheid über die Zukunft des Frauenkunstturnens in der Schweiz nötig.
So sollen zur EM in Amsterdam keine Schweizer Kunstturnerin an den Start gehen. Dies insbesondere auch, weil die physischen Voraussetzungen im internationalen Vergleich momentan nicht gegeben sind.
Ziel: WM Stuttgart bleibt...
Die eidgenössische Mannschaft um Nationaltrainer Eric Demay peilt dagegen an der WM im September in Stuttgart eine gute Mannschafts-Klassierung und Olympia-Startplätze an. Dies unter der Leitung des bisherigen Trainerteams um den technisch gut qualifizierten Eric Demay.
Diesem wurden seinerseits Auflagen betreffend der pädagogischen Führung des Nationalkaders und der Kommunikation gemacht.
Der schwierig zu fällende Entscheid des STV garantiert unter den gegebenen Umständen insbesondere für den aufstrebenden Nachwuchs Kontinuität und sichert die Zukunft des Schweizer Nationalkaders.
Im Rahmen einer Aussprache haben sich die Verantwortlichen des Schweizerischen Turnverbandes und die betroffenen Kunstturnerinnen nach den Problemen über Ostern wieder angenähert.
Der definitive Entscheid der Turnerinnen über die Fortsetzung der Karriere fällt nächste Woche.
In einem konstruktiven Gespräch haben sich die Kunstturnerinnen Ariella Kaeslin, Danielle Englert, Linda Stämpfli und Carina Fürst mit STV-Zentralpräsident Hanspeter Tschopp und Ruedi Hediger, Chef Spitzensport, über die Zukunft unterhalten.
Der Turnverband sicherte dem Quartett die weitere Zusammenarbeit mit Blick auf die Olympischen Spiele 2008 zu. Gleichzeitig prüft der Verband mit dem Trainerteam weitere Optimierungen in der Trainingsgestaltung und -organisation.
Aufgrund dieser Anpassungen werden sich die Turnerinnen über ihre persönliche Zukunft entscheiden.
An der Nicht-Beschickung der EM in Amsterdam wird dagegen festgehalten.
Quelle: Info STV