Sächsischer Doppelsieg bei den Ältesten in Prag |
Eben erst erfolgreich zurück von den Deutschen Senioren-Turnmeisterschaften aus Bühl, startete am letzten Wochenend eine Sächische Senioren-Turnauswahl in der tschechischen Hauptstadt bei der "PRAGER VETERANIADE 2019". Bei diesem internationalen Seniorenvergleich in der Prager Sporthalle des "GYMCENTERS", der als Wettkampf "Ü 30" in den unterschiedlichen Dezennien ausgeschrieben war, gingen Teilnehmer aus vier europäischen Nationen an den Start. Hierbei machten insbesondere die wettkampferprobten Männer aus Sachsen keine schlechte Figur:
<< In der Altersklasse AK 70 - 79 gewann Heiner GÜLDENRING (TU Dresden) vor Siegfried BAUER (TV Markkleeberg) und vor dem Tschechen Jiri Chlapczek. (< siehe Foto, links) ...
Sachsens Seniorenriege - mit insgesamt weit über 1.000 Wettkämpfen (!) - auch im Ausland erfolgreich!
Sächsischer Dreifacherfolg in der AK 60-69 |
In der etwas jüngeren Kategorie der "Golden Power Ager" zwischen 60 - 69 setzte sich Norbert FLENKER (USV Dresden; Foto re, Mitte) vor Wolfram MAINER (TSV Germania Werdau) und Stefan ROWOLD (USV TU Dresden) durch.
Dieser Wettkampf im engagierten Breitensport diente erstrangig der Pflege der Sportfreundschaft mit den europäischen Nachbarn. Klar, dass die deutschen Gäste natürlich ihre Partner auch vom bevorstehenden Highlight des Jahres, dem 97. Jahnturnfest 2019 am dritten Augustwochende erzählten, denn dieser Wettbewerb unter freiem Himmel in der Jahnstadt Freyburg an der Unstrut ist ein einzigartige Mekka des Gerätturnens und erfreut sich im engagierten Wettkampfsport der Altersklassen von 15 bis 100 Jahre zunehmender Beliebtheit und sollte sich künftig in ganz Europa herumsprechen.
(c) gymmedia / S. Branser, / E. Herholz