17. April 2005
Berlin
Gerätturnen
Promi-Turnen mit Johannes B. Kerner
|
Johannes B. Kerner als Vorturner...
|
ZDF-Talkmaster lädt in den TV-Turnsaal
Sind Deutschlands Medien etwa dabei den Wert des Turnens wieder zu entdecken...?
So will z.B. das ZDF in der Woche des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin eine Promi-Show zur besten Sendezeit kreieren - sportliche Ertüchtigung für Promis an Turngeräten.
Talkmaster und Sportmoderator Johannes B. Kerner lädt am 19. Mai um 20.15 Uhr zur Show 'Das große Prominententurnen'...
So will Kerner will prominente Zeitgenossen aus Show und Sport in ihre Schulzeit zurückversetzen und am Reck, Barren, Schwebebalken oder auf dem Boden turnen lassen.
Bleibt zu hoffen, dass da nicht in erster Linie 'schlechte Erinnerungen' oder Leidensbilder wiederbelebt werden, sondern die Sportart in Zeiten akuten Bewegungsmangel als ein eleganter 'Fitness-Ausweg' zelebriert und als Chance, muskelbildnerischen Kalorienabbaus dargestellt wird.
Die Aufzeichnung der Show wird am Donnerstag, den 19. Mai 2005 um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die perfekte Kulisse für den Turn-Wettbewerb der etwas anderen Art sind die Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen im Rahmen des IDTF Berlin 2005. Johannes B. Kerner begrüßt im Wettkampf-Parcours des Velodrom neun Prominente, die die Herausforderung annehmen und in insgesamt sechs Turn-Disziplinen antreten.
Die drei Prominenten-Teams, die weder das Turnen noch sich selbst in diesem Umfeld bitterernst nehmen, treten zum Vergnügen des Publikums und nach ernsthaftem Üben bei „richtigen“ Turnerinnen und Turnern zum Wettstreit an – so das Konzept der Show. Im Vorfeld des Wettkampfes findet jede/r mit Unterstützung eines Trainers ihre/seine „Königs-Disziplinen“ heraus und übt für die individuelle Turn-Kür. Je anspruchsvoller die Übungen sind, desto mehr Punkte gibt es für das Team.
|
Bernhard Höcker: '... hat 'ne absolute Turnfigur!
|
Als TV-Prominenz haben sich bislang angesagt: Bernd Hoecker, Patrik Fichte, Marco Schreyl, Ralf Bauer und Markus Lanz bei den Männern
sowie Regina Halmich, Tanja Wedhorn und Birgit Fischer bei den Frauen.
Als Trainerteam stehen zur Verfügung: Maxi Gnauck, Eberhard Gienger, Andreas Wecker und in der Jury sind Fabian Hambüchen, Magdalena Brzeska und Ronny Ziesmer vertreten.