06. Juli 2006
Potsdam, Cottbus
Gerätturnen
Potsdamer und Lausitzer Talenteschulen eröffnet
|
MTB-Präsident Klaus Zacharias mit Turn-Talenteschülern
|
Brandenburg investiert in Zukunft!
Nachdem der Deutsche Turner-Bund den Antrag des SC Potsdam Ende Juni bestätigt hatte, wurde gestern in der Brandenburgischen Landeshauptstadt die DTB-Turntalenteschule Luftschiffhafen" durch den Präsidenten des Märkischen TurnerBundes Klaus Zacharias gegründet.
Insgesamt 25 Turnerinnen und Turner erhielten ihre Berufungsurkunden wieder an der Stelle, wo auch einst Weltklasseathleten wie Bernd Jäger, Wolfgang Thüne, Holger Behrendt oder Ralph Büchner ihre ersten Trainingsstunden absolvierten...
Im Rahmen eines ersten Sichtungsturnens am 16. September soll dann auch das DTB-Startpaket offiziell übergeben werden...
MTB-Präsident Zacharias und der Leiter der Talenteschule Herbert Hollstein mit den berufenen und stolzen Potsdamer Turntalenten
|
Johannes Menzel: viermal Gold!
|
Mit dem Trainer Gunther Kopsch - einst selbst Leistungsturner und im Herbst 2005 vom SC Berlin nach Potsdam gewechselt - steht den Brandenburgern wieder ein hochqualifizierter und -motivierter Turnpädagoge zur Verfügung, nachdem man zuvor den Weggang von Lutz Richter in die Schweiz verkraften musste, der die letzten Jahre die Nachwuchsarbeit in der Brandenburgischen Landeshauptstadt bestimmt hatte.
Aktuell nun wurde letztens Gunter Kopsch's Schützling Johannes Menzel (AK 8) erfolgreichster Teilnehmer der Kinder- und Jugendsportspiele Brandenburgs, als er neben dem Mehrkampfsieg noch drei weitere Gold- und zwei Silbermedaillen holte.
Bis Mitte September will man nun in ca. 20 Schulen und Vorschuleinrichtungen Potsdams und des Umlandes talentierte Kinder sichten, um sie über einen emotionalen Sichtungswettkampf für das Gerätturnen zu begeistern.
4.Juli 2006
DTB-Turntalenteschule Lausitz eröffnet
Damit die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des SC Cottbus auch weiterhin Früchte bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften trägt, ist am 4. Juli die «DTB-Turntalentschule Lausitz» eröffnet worden. Ab dem Schuljahr 2006/2007 werden dort 30 Jungs von der Vorschule bis zur 3. Klasse nach den Standards des Deutschen Turner-Bundes (DTB) unterrichtet.
Die Leitung übernimmt die langjährige SCC-Trainerin Kerstin Kießling. «Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass es mit dem Turnsport weiter aufwärts geht» , sagte SCC-Präsident Wolfgang Wollgam.
|
MTB-Präsident Klaus Zacharias: ... eröffnete am Mittwoch in Potsdam eine weitere Turn-Talenteschule!
|
Mit dem Erhalt des DTB-Prädikats hat der Standort Cottbus alle Qualitätskriterien und Bedingungen im Rahmen des «Spitzensportkonzeptes 2012» erfüllt. Der Nachwuchs kann jetzt noch systematischer gefördert und somit für die Übernahme in das Turnzentrum vorbereitet werden. Weitere Ziele sind die Schaffung einheitlicher Strukturen und die Bündelung von Ressourcen. Dafür sollen bis zum Jahr 2012, so die Vorgabe des DTB, neben den Bundesstützpunkten und Turnzentren bundesweit weitere Talentschulen entstehen.
Eine zweite Schule dieser Art im Land Brandenburg wird am 5. Juli in Potsdam eröffnet.
Neben dem leistungssportlichen Aspekt betonte Klaus Zacharias, Präsident des Märkische TurnerBundes (MTB), gestern Abend auch die Rolle des Turnsports für die Gesundheit: «Wir wollen mit diesem Angebot weiter präventiv tätig werden.»