02. September 2004
Aarau / Schweiz
Gerätturnen
Personalien: Neuer Chef Nachwuchs Kunstturnen Frauen in der Schweiz
Wie der Schweizer Turnverband mitteilt, ist als Nachfolger von Amodio De Respinis der Franzosen Fran?ois de Saint-Martin, 37-jährig, als Chef Nachwuchs Kunstturnen Frauen verpflichtet worden...
Fran?ois de Saint-Martin war seit 1996 Cheftrainer des Regionalen Leistungszentrums Elsass des französischen Turnverbandes in Thann. Bis Ende des Jahres wird er sich einarbeiten und die Strukturen des Schweizer Frauen-Kunstturnens kennen lernen, dazu die Planung für das Jahr 2005 vornehmen und in einem Intensivkurs die Kenntnisse der deutschen Sprache verbessern.
|
Klaus Köste (TuG Leipzig)
|
Köste als Standort-Manager Frauenturnen in Mitteldeutschland
Seit wenigen Tagen hat Olympiasieger Klaus Köste (Sprung, 1972) in Leipzig seinen Job als Standortmanager bei der TuG Leipzig aufgenommen.
Sowohl für diesen Traditionsverein solch weltberühmter Turnerinnen wie Ute Kahlenberg-Starke, Erika Zuchold, Steffi Biskupek-Kräker, als aber auch für den Sächsischen Turnverband will Köste dem leistungsorientierten Frauenturnen in ganz Mitteldeutschland und in Koordination mit den Zentren in Chemnitz, Halle, Magdeburg und Dresden neue Impulse verleihen.
An gleicher Stelle - gar im selben Arbeitszimmer - arbeitete Köste beim Vereinsvorgänger SC Leipzig bereits in den achtziger Jahren als Cheftrainer für das Frauenturnen. Dem damaligen SCL gehörte z.B. die mehrfache Deutsche Meisterin und Mitglied der bronzenen WM-Riege von Montreal (1985) Jana Vogel an.
-gymmedia