![]() |
Michaela Röhrbein |
Wenn im Sommer nach 25 Jahren DTB-Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber in den Ruhestand tritt, soll die 41-jährige Sportwissenschaftlerin Michaela RÖHRBEIN aus Hannover ab 1. Juni 2016 seine Nachfolge antreten. Dies beschloss gestern das Präsidium des Deutschen Turner-Bundes (DTB) auf seiner Sitzung in Frankfurt / Main.bestimmt. Ihre Einarbeitung soll bereits ab 1. April erfolgen.
Michaela Röhrbein begann 2005 an der Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin und fungierte dort seit 2009 als Leiterin des Zentrums für Hochschulsport und war mit allgemeine Leitungsaufgaben, Entwicklungsplanung, Finanzen sowie der Gesamtkoordination und Vertretung des ZfH nach innen und außen beschäftigt.
![]() |
Im Rahmen des "Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes" (ADH) war Michaela Röhrbein in dessen niedersächsischem Landesverband u. a. im Ausschuss für Chancengleichheit und Personalentwicklung aktiv. Sportlich bemerkte man an ihr eine besondere Affinität zum Rudersport; so trat sie zuletzt 2015 als Vorsitzende des Organisationskomitees der EUC Rowing in Hannover (9. Europäischen Hochschulmeisterschaften im Rudern - European Universities Rowing Championships – EUC Rowing) in Erscheinung.
2010 organisierte sie u. a. vor Ort für den ADH die Deutschen Trampolin-Hochschulmeisterschaften in Hannover.
Im Jahr 2014 kandidierte Michaela Röhrbein als eine von zwei Bewerberinnen für das Amt einer DOSB-Vizepräsidentin, bei deren Wahl sie allerdings der Leipziger Sportwissenschaftlerin Dr. Petra Tzschoppe knapp nach Stimmen unterlag.
In einer DTB-Pressemitteilung fasste DTB-Präsident Rainer Brechtken die einhellige Auffassung des DTB-Präsidiums so zusammen: „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Röhrbein eine kompetente Persönlichkeit für diese verantwortungsvolle Position gefunden haben und es freut uns ganz besonders, dass der DTB nunmehr eine Frau an der Spitze des Hauptamtes im Verband weiß.“
(c) gymmedia / -ehe-