26. März 2025
Berlin, GER
Gerätturnen

Was in der Praxiswirklichkeit des leistungsorientierten Gerätturnens die übergroße Mehrzahl begeisterter Mädchen, ihre Eltern und viele bemühte und qualifizierte Trainerinnen erleben und gestalten, wird man am 10./11. Mai beim 33. Berliner Bärchenpokal 2025 erleben können:
Die von ihrer Sportart begeisterten jüngsten Turnerinnen Deutschlands zwischen 9 und 11 Jahren, sehen zwischen ihrer Bewegungsfreude und ihrer Leistungsorientiertheit absolut keinen Widerspruch. Um so bedeutender ist es für die mit ihren schutzbefohlenen Talenten in der übergroßen Mehrzahl verantwortungsbewusst arbeitenden Übungsleiterinnen...

25. März 2025
Frauenfeld, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28  die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL: 12-März-2025: Der Schweizer Stützpunkt Kunstturnen "Turnfabrik" in Frauenfeld hat Trainerbedarf ...

24. März 2025
Oregon, USA
Gerätturnen

Der Ex-Berliner Andreas WECKER (55) war im Jahr 2000 der erste deutsche Turner, der an vier Olympischen Spielen teilnahm. Vier olympische Turnmedaillen gab es im ersten Jahrzehnt des wiedervereinten Deutschlands - alle vier holte der Schützling des Ex-Trainers Lutz Landgraf : Der Reck-Olympiasieger von Atlanta (1996) und Weltmeister von 1995, der schon im olympischen Silberteam der DDR (1988)  und bereits als 18-jähriger Youngster in Seoul im olympischen Reckfinale stand und letzter "DDR-Sportler des Jahres" war, lebt seit...

23. März 2025
Germany
Gerätturnen

Die IWA-Nachwuchsbundesliga (NBL) des männlichen Kunstturnens in Deutschland ist auch 2025 als Member of GYMfamily Bestandteil unserer ausführlichen GYMfamily-Berichterstattung:
Die Termine des Wettkampfjahres sind:
(1) - 22./23. März 2025;   (2) - 12. April 2025 und (3) - 18. Oktober 2025,
 ... gefolgt vom NBL-Finale der Deutschen Turn-Liga, das für den 29. November 2025 im Heidelberger SNP dome terminiert ist

23. März 2025
Antalya, TUR
Gerätturnen

Mit dem 48. Internationale Turnier der Meister 2025 (20.-23. Februar) in der Cottbuser Lausitz Arena eröffnete der Weltturnverband F.I.G. seine internationale Weltcupserie im nacholympischen Jahr. Zu ihr gehören statt bisher vier in diesem Jahr insgesamt sechs Turniere:
Nach der AGF-Trophy in Baku/AZE (06. - 09. März), jetzt nachfolgend in Antalya/TUR; 20. - 23. März) sowie nachfolgend in Osijek (CRO), folgen dann mit Kairo (EGY) und Doha (QAT) insgesamt 6 Worldcup-Events innerhalb von nur...

22. März 2025
Liverpool, GBR
Gerätturnen

Die Liverpooler M&S Bank Arena erlebte an diesem Wochenende bei den Britischen Turn-Meisterschaften 2025 den Mehrkampfsieg von Jamie LEWIS, der mit 80,200 Punkten Jonas Rushworth (78,850) und Luke Whitehouse (78,650; - beide vom Leeds Gymnasic Club) - auf die Medaillenränge verwies.
Den Sieg im Mehrkampf der Frauen holte sich die aktuelle Englische Meisterin Alia LEAT vom Heathrow Gymnastics Club, die mit 52,200 Punkten ihre Konkurrentinnen Amber Valley (51,350) und Emily Roper (49,600) bezwang.
* ERGEBNISSE:
...

22. März 2025
Riga, LAT
Gerätturnen

Erstmals waren 2024 der Lettische Turnverband und die Gymnastikschule Riga als "Member of GYMfamily" auch Bestandteil der GYMmedia-Berichterstattung im Olympiajahr. Nun laden diese beiden Ausrichter auch 2025 wieder zum 24. International LATVIAN VETERANS OPEN in die zauberhafte lettische Hauptstadt Riga ein und haben erneut den GYMmedia-Eventservice gebucht: Ausgeschrieben ist dieser Senioren-Wettbewerb für Turnerinnen ab 25 Jahre bzw. für Turner ab 30 Jahre...

20. März 2025
Lausanne, SUI
Gerätturnen

Nachdem in russischen Kreisen bereits seit längerem eine Liste mit Turnerinnen und Turnern kursierte, die als sog. "neutrale Athleten" (AIN-Status) für internationale Wettkämpfe zugelassen wurden, hat nun auch der Internationale Turnverband (FIG) die Entscheidungen offiziell gemacht und eine Liste der zugelassenen neutralen Athleten (AIN) aktualisiert. Darunter befindet sich auch Olympiasiegerin Angelina Melnikowa unter einer Vielzahl jüngerer Athleten, die zwar im Inland erfolgreich waren, aber bisher nie außerhalb Russlands oder Weißrusslands an Wettkämpfen teilgenommen haben, da sie nach dem Einmarsch Russlands...

Seiten