Pauline Schäfer: "Chemmy der Herzen" |
Auch bei der 21. Vergabe des "Chemmy's" für die "Sportlerin des Jahres 2017" in der Sportstadt Chemnitz, halten die erfolgreichen Turnerinnen des TuS Chemnitz-Altendorf diese begehrte Trophäe seit Jahren fest in der Hand:
<< Balken-Weltmeisterin Pauline SCHÄFER erhielt diesen "Sport-Chemmy" zwar zum ersten Male, aber seit 2007 - damals erstmals durch Joeline Möbius und seit 2011 durch Lisa-Katharina Hill sowie danach 4x ununterbrochen in Folge durch Sophie Scheder - ist er im Besitz der weiblichen Spitzenturnerinnen der Sachsenmetropole und damit Ausdruck der Stärke und auch der Sympathien des Sportpublikums für das Kunstturnen in der Stadt, denn zusätzlich erhielt Schäfer auch den "Chemmy der Herzen", den Publikumspreis der Leser der "Freien Presse". "Scheinbar komme ich ganz sympathisch 'rüber", sagte sie zu dieser besonders wertvollen Ehrung!
* Als "Sportler des Jahres 2017" wurde Eisschnellläufer und EM-Bronzemedaillengewinner Nico Ihle ausgezeichnet. Auch er durfte sich zudem ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz eintragen.
* Beste Mannschaft wurden die Basketballer der Niners, die im vergangenen Jahr um Haaresbreite den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst haben.
* Der Siegerpreis "Chemmy" (- siehe Foto rechts), der mit seiner sehr speziellen Aufmachung die industrielle Vergangenheit von Chemnitz symbolisiert, wurde vom Chemnitzer Künstler Ralph Siebenborn geschaffen. Vergeben wurde er erneut in sieben Kategorien:
Sportlerin des Jahres 2017, Sportler des Jahres 2017, Mannschaft des Jahres 2017, Nachwuchssportler des Jahres 2017, Lebenswerk sowie der Ehren-Chemmy der Stadt Chemnitz "Sportler des Herzens", der als echter Publikumspreisvon den Lesern der "Freien Presse" vergeben wird. Thomas Schönlebe, der Weltmeister im 400-Meter-Lauf von 1987, hatte die Veranstaltung vor 21 Jahren mit den Sportkollegen Michael Hübner und Jens Carlowitz ins Leben gerufen.
* Quelle: Freie Presse / TuS Chemnitz