10. August 2004
Olympiastadt Athen
Gerätturnen
Olympiatraining auf Hochtouren
|
Yang, Wei, einer der Topfavoriten...
|
Team-Favorit China in Top-Form
Trotz langer Anreise und Jetlag-Problemen hinterließen die Männer von Mannschaftsweltmeister China einen ausgezeichneten Eindruck.
Insbesondere der Silbermedaillengewinner von Sydney und Vize-Weltmeister von Anaheim YANG, Wei präsentierte Übungen auf höchstem technischen Niveau. Sowohl er als auch Landsmann und Pauschenpferd-Weltmeister LI, Xiaopeng absolvierten ihre Programme ohne jegliche Stabilitätsprobleme.....
... aber auch andere Teams und Turner lassen viel Spannung auf die bevorstehenden Wettbewerbe erwarten...
09. Aug: Olympische Trainingsbeobachtungen Aus Athen berichtet Dieter Hofmann Respekt muss man auch bereits jetzt schon den ukrainischen Männern zollen, die sicher noch immer unter dem schmerzlichen Verlust eines ihrer Stars (-
tödlicher Autounfall Alexander Bereschs im Frühjahr 2004) zu leiden haben. Zudem erlitt noch kurz vor der Abreise nach Athen mit
Anatoli Charmenko einer ihrer renommiertesten Trainer (Misjutin, Korobtschinski) zu Hause einen Herzinfarkt und musste leider auf die Anreise verzichten.
Trotzdem fielen sie, wie auch die Franzosen auch, mit einem ziemlich lockerem Training auf. Highlight war da z.B. die Reckübung des Ukrainers
Valeri Gontscharow!
|
Testflieger Karbonenko (FRA)
|
Frankreichs Alt-Meister Dmitri Karbonenko testete am Vormittag gar auf Bitte des Ausrüsters die Wettkampfgeräte auf dem Wettkampfpodium und war voll des Lobes, so wie auch die internationale Trainerprominenz, wie der Chinese Gaojing, Jesus Carballo, sen. (ESP), Leonid Arkajew (RUS) und auch FIG-Präsident Bruno Grandi.
Bemerkenswert zu beobachten ist die besondere asiatische Höflichkeit beim Training. Chinesen, Koreaner, Japaner verbeugen sich, ja, sie verneigen sich, oft und mehrfach voreinander, was von einer hohen gegenseitigen Wertschätzung und Achtung zeugt!
Alle drei asiatischen Teams in Super-Olympiaform
Wie China und Korea so wiesen auch die Japaner heute eine glänzende Form nach, und dasd mit einer Höchstbelastung zwei Tage vor dem Podiumsdurchgang: Nach 75 Minuten intensivsten Trainings starteten sie einen kompletten Mannschaftsdurchgang, und weil es so schön war, zogen sie den gleich noch ein zweites Mal durch!! Dabei werden Yoneda, Tsukahara und Kashima jeweils einen vollen Sechskampf turnen. Klare Zielstellung: Eine Mannschaftsmedaille!
Die Mitglieder des japanischen 88er-Olympiateams Iketani und Mitsushima richteten herzliche Grüße an Sylvio Kroll, Holger Behrendt und Sven Tippelt vom damaligen deutschen Silber-Olympiateam (DDR) aus.
Trotz der olympiatypischen strengen personellen Limitierungen fällt die ziemlich hohe Zahl der akkreditierten Begleitpersonen, besonders im Umfeld der USA-Teams, auf. Da sieht man Ex-Internationale, wie Tim Dagget, Elvi Schlegel, Valeri Ljukin, John Roethlisberger, neben einer hohen Anzahl betreuender Trainer ...!
|
Fabian Hambüchen: '... meine Linsen müssen her!'
|
Hambüchen mit eingeschränkter Sicht - aber vollem Durchblick
Deutschlands Youngster Fabian Hambüchen hat einen riesigen Verschleiß an Kontaktlinsen: Allein seit Donnerstag hat er durch ständiges Rein und Raus drei Linsen für das rechte Auge verschlissen und muss nun auf seine Sportbrille mit Gummizug zurückgreifen. Da der Wetzlarer unter einer besonderen Form einer starken Hornhautverkrümmung leidet, benutzt er Sonderanfertigungen. Die fertigt mit höchster Qualität in Europa die Fa. Pro Cornea aus Holland, vertrieben in Deuitschland durch 'Ecco Müller-Welt'.
'Optik Pape' in Wetzlar wiederum betreut als Partner seit Jahren Fabian Hambüchen.
|
Sascha Ruschenburg: 'Optik Pape und ECCO-Linsen betreuen Fabian seit Jahren!'
|
Eine solche Sonderanfertigung dauert eigentlich mehrere Tage, wegen der zeitintensiven Wässerung solcher Linsen; wie Herr Ruschenburg von Optik Pape' (Wetzlar) berichtet, wird aber nun dafür die heutige Nacht genutzt, weil sich Vater/Trainer Wolfgang dann morgen auf die Socken nach Holland machen wird, um mindestens zwei Paar Spezialmodelle abzuholen, und via Luftfracht nach Athen zu senden, damit Filius spätestens übermorgen wieder den 'vollen Durchblick' hat!
... so viele Menschen und Prozesse sind da z.B. im Gange, um die Olympioniken in Athen zu unterstützen!
10-Aug: Anmerkung...:
'Die Eltern von Fabian haben heute Morgen bei Pro Cornea drei komplette Paare Kontaktlinsen entgegennehmen können. Diese sind bereit auf dem Weg zu Fabian nach Athen. Somit hoffen wir nun dass alles ein positiven Verlauf nimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Ruschenburg, Optik Pape