![]() |
Marco Baldauf (AUT): |
Die am Montag, den 30. September im belgischen Antwerpen beginnende Turn-WM wird ohne den Österreicher Marco Baldauf stattfinden. Der 33-jährige Dornbirner sieht sich nicht in entsprechender Verfassung: „Ich hatte in der Vorbereitung zu viele Probleme. Meine Form ist nicht gut genug, um ein starkes Ergebnis zu erzielen. Da hat ein WM-Start keinen Sinn. Ich möchte auch meinen Ruf nicht aufs Spiel setzen.“
Dieser Ruf ist exzellent: Marco Baldauf war 2012 in Montpellier der erste Österreicher überhaupt in einem EM-Gerätefinale. An seinem Spezialgerät Reck gewann der Top-Routinier bereits fünf Weltcup-Medaillen (1x Silber, 4x Bronze) und landete in den Gesamtweltcups 2009 bis 2011 dreimal in den Top Ten (6., 8., 9.).
![]() |
Fabian Leimlehner (AUT): Reckambitionen! |
Fokus bereits auf 2014
Marco Baldauf turnte bereits bei elf Weltmeisterschaften. Die zwölfte soll 2014 in Nanning (China) folgen: „Körperlich wäre ich an sich in ausgezeichneter Verfassung. Noch denke ich nicht ans Aufhören, sondern möchte unser Team bei der WM 2014, dem ersten Schritt in der Olympia-Qualifikation, verstärken. Ich plane sogar, wieder ein bis zwei weitere Geräte in mein Programm aufzunehmen.“
In der Turnverbandsspitze des ÖFT hat man Verständnis für Marco Baldaufs WM-Verzicht.
Sportdirektor Dieter Egermann: „Ein Athlet mit Marcos Kaliber und Erfahrung weiß genau, was für ihn gut ist.“
ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder: „Ich denke, er hat in dieser Situation die richtige Entscheidung getroffen.“
Marco Baldauf hat übrigens von sich aus angeboten, „alle entstandenen Kosten selbst zu tragen“ (Flug, Hotel, Verpflegung und Nenngeld sind bereits bezahlt und nicht refundierbar).
Österreich bestreitet die Turn-WM 2013 nun bei den Frauen mit Lisa Ecker, Jasmin Mader und Elisa Hämmerle sowie bei den Männern mit Matthias Schwab und Fabian Leimlehner, der das Reckfinale erreichen möchte.
* Quelle: ÖFT, Presse
* Fabian LEIMLEHNER (AUT) verpasste zuletzt beim Challenge-Cup in Osijek mit dieser Reckübung nur um 0,025 Punkte den Sieg:
* GYM-Video ---:
* Youtube (710)
Insgesamt sind beim bevorstehenden Jahreshöhepunkt in Antwerpen (30. September bis 6. Oktober 2013) bereits 130 Frauen und 186 Männer aus 76 Ländern gemeldet.
Auf dem Programm stehen alle zwölf Einzelentscheidungen des olympischen Turnprogramms, jedoch keine Teambewerbe..