![]() |
Österreich größte Kunstturn-Zukunftshoffnungen bestritten am letzten Maiwochenende in Salzburg ihren Saisonhöhepunkt:
Die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2015 versammelten 187 Toptalente aus 56 Vereinen und Trainingszentren aller neun Bundesländer. In je drei Altersklassen ging es bei Mädchen und Jungen um Einzel- wie Teamtitel.
< Die Spitzenbewerbe gewannen die Wienerin Beatrice Stritzl (U16) und der Linzer Tamerlan Tschutschaew (U17).
Obwohl sich die Medaillen auf sieben Bundesländer streuten und in einer reinen Mädchen-Erfolgswertung heuer Wien voran lag, sicherte Vorarlberg seine Position als dominantes Turn-Nachwuchs-Bundesland Österreichs insgesamt erneut ab: Das Ländle eroberte die Hälfte der Siege und über ein Drittel aller Podiumsplatzierungen.
Von der Turn-Gym-Union Salzburg (TGUS) ausgezeichnet organisiert, bot die österreichische Jugendmeisterschaft zwei Tage lang ein äußerst vitales Bild der Kunstturn-Nachwuchsszene. Mehrere herausragende Ausnahmebegabungen besitzen das Potenzial für zukünftige internationale Spitzenklasse (auch wenn der Weg dahin noch weit ist). Insgesamt hatten die Kampfgerichte bei der zahlenmäßig größten österreichweiten Kunstturn-Veranstaltung des Jahres die beachtliche Anzahl von beinahe 1.500 Wettkampfübungen zu bewerten.
44. Österreichische Kunstturn-Jugendmeisterschaften:
- Salzburg, 30./31. Mai 2015 -
______________________________________________