Fachkundige Begeisterung! |
Auch ehemalige deutsche Turn-Olympioniken feiern bei jährlichen Traditionstreffen ihre alten Freundschaften. So auch an diesem Wochende auf dem Flugplatz Schlierstadt in Baden, zwischen Frankfurt und Heilbronn. Unter Campingbedingungen verfolgten dort Ex-Welmeister Andreas Aguilar (li.), Ex-Reckweltmeister Eberhard Gienger sowie die Deutsche Ex-Meisterin am Balken Heidi Aguilar-Bieg (re.), die Olympiaturnerin (1972) und dreimalige Deutsche Ex-Mehrkampfmeisterin der siebziger Jahre Uta Schorn (2. v.re.) mit weiteren ex-internationalen Ex-Turnern am Bildschirm das Geschehen in Tokio, bejubelten die geschlossene Mannschaftsleistung des deutschen Männerquartetts, und stießen in alter Freudschaft auf deren Finaleinzug an ...!
... nach wie vor mit dem Herzen und aktuell auch per TV mit Olympia in Tokio verbunden!
Ereignisort Flugplatz auch deswegen, weil der passionierte Fallschirmspringer Eberhard Gienger das Treffen maßgeblich mit organisierte. Mit dem 40. Jubiläum der Olympischen Spiele von 1976 in Montreal hatte man sich vor 5 Jahren erstmals getroffen - diesmal also beging man in nostalgischem Rückblick das 45. Jubiläum.
Mit dabei waren neben den Genannten auch der Olympiateilnehmer von 1972 und 1976 Reinhard Ritter, Ex-Bundesligaturner Peter Kriening sowie die 5-malige Deutsche Ex-Meisterin (Sprung, Boden) Petra Kurbjuweit aus der bundesdeutschen Olympiariege Montreal oder auch Angela Mayer-Pietereit, die die BRD 1974 zur WM in Warna vertrat. Der SWR-Sportjournalist mit "Turnerseele" Holger Kühner und EX-DTB-Pressechef Wolfgang Staiger kompletierten die Montrealer-OLympia-Nostalgie-Runde von 1976 ...!
.
Eberhard Gienger: "... ja, der Sport hinterlässt bei jedem seine Spuren und besonderen Erinnerungen, wovon Freundschaften ja profitieren. Und bei dieser Zusammensetzung unserer fachkundigen Runde schlug die Begeisterung über die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Männer in Tokio natürlich hoch! Große Anerkennung, wie es Olympiatrainer Valeri Belenki gelungen ist, diese Truppe so einzustellen, die so gut wie keinen Fehler machte! Herausragend, wie insbesondere Philipp Herder als nervenstarker und exzellenter Startturner die Truppe förmlich mitriss und auch Nils Dunkel hat mich beeindruckt, von der Dauser-Übung am Barren ganz zu schweigen ...!"
* ... siehe dazu auch ► GYMmedia-Olympiaberichterstattung
(c) gymmedia / E. Herholz; * Fotos: W. Staiger)
.