21. Februar 2025  
Kienbaum, GER  
Gerätturnen

Nationaltturner Nick Klessing zum Polizeikommisar befördert

Nach seiner Beförderung zum Polizeimeister am 21. Februar vor vier Jahren ist heute auf den Tag genau  u. a. Nationalturner Nick KLESSING (SV Halle) in der Bundespolizeisportschule Kienbaum mit dem Abschlussprädikat "Sehr gut" zum Polizeikommissar des gehobenen Dienstes befördert worden! Gemeinsam mit solchen Top-Athleten, wie dem dreifachen Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel, Ex-Europameisterin Julia Harting (Diskus) und Leichtathlet Tim Hocke erbrachte auch Nick Klessing damit den Nachweis der Machbarkeit einer anspuchsvollen Berufsausbildung einer dualen Karriere zum gehobenen Dienst und damit der Sinnhaftigkeit der effizienten Förderbedingungen der Bundespolizei.

** Die Bundespolizeisportschule Kienbaum ist die Sportfördereinrichtung der Bundespolizei für die Sommer- und Ganzjahressportarten Judo, Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, Karate, Leichtathletik, Bahnradsport, Rudern, Bogenschießen, Sportschießen und Turnen:

  • Im Jahr 1999 begann eine Handvoll sportbegeisterter Polizisten in Cottbus damit, eine Dienststelle "aus dem Boden zu stampfen", die ausschließlich der Spitzensportförderung dienen sollte. Mit insgesamt 10 Leichtathleten, Radsportlern und Judoka startete das Vorhaben.
  • Bereits im Jahr 2004 zählte das Projekt 75 Förderstellen.
  • Im Jahr 2007 kamen mit Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, Rudern, Bogen- und Sportschießen fünf weitere Sportarten ins Programm.
  • Im Juni 2011 bewilligte der damalige Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich, den lang angestrebten Umzug nach Kienbaum in das Olympische und Paralympische Trainingszentrum für Deutschland. Die Anlage – etwa 35 Kilometer östlich von Berlin gelegen – dient seit Jahrzehnten einem großen Teil der deutschen Athleten zur Vorbereitung auf die nationalen und internationalen Saisonhöhepunkte.

 

Neben Turner Klessing (vorn; Erster von links) nutzte auch 2025 wieder eine ganze Reihe namhafter Athleten diese exzellenten Förderbedingungen, die die Bundespolizei engagierten Leistungsportlerinnen und -sportlern bietet:


(c) Bundespolizeisportschule Kienbaum

 * Im folgenden Artikel finden Sie mehr über
interessante Aufstiegsmöglichkeiten für Spitzensportler