|
Sascha Palgen und sein langjähriger Trainer Manfred Diel, zuletzt zur WM in Rotterdam
|
Der Luxemburger Turnverband FLGym zählt einen Turner in seinen Reihen, den man fast zur erweiterten Welt-Elite zählen kann, und Sascha Palgen wurde bei den nationalen Titelkämpfen am Wochenende in Kayl und im INS denn auch unangefochten Luxemburger Meister.
Der 26-Jährige kam unter nicht gerade idealen Bedingungen – zwei Wettkampftage, in der Kayler Halle war es reichlich kalt, der Saal im INS ist eine räumlich recht enge Trainingshalle – im Sechskampf auf 84,26 Punkte, den Umständen entsprechend mehr als annehmbar.
Die Zuschauer konnten Palgen am Samstag in Kayl bei einem seiner seltenen Auftritte in Luxemburg leider nur an den Ringen und am Pauschenpferd sehen. Das reichte aber schon, um die Fortschritte, die der Tetinger 2010 gemacht hat, klar zu erkennen.
Nationale Meisterschaft Luxemburg 2010:
Sascha Palgen, wer sonst...?
* - von Claude Clemens, Tageblatt online
_______________________________________________
Technisch und physisch beeindruckend, kann man das Gesehene zusammenfassen:
Come-Back von Oliver Waldbillig
Hinter Palgen feierte Oliver Waldbillig nach Verletzung sein Mehrkampf-Comeback mit 70,15 Punkten;
Thierry Wilmes (alle Etoile Rümelingen) kann aus gesundheitlichen Gründen nach wie vor nur ein Gerät turnen.
Bei den Damen gab es einen Dreikampf um einen Premieren-Sieg: Schließlich war es
Mara Kimmel, die erstmals Luxemburger Meisterin im Mehrkampf wurde. Trotz der Beeinträchtigung durch eine Fußverletzung vor zwei Wochen siegte die Düdelingerin mit 44,6 Punkten vor den beiden Escherinnen
Aline Bernar (42,5) und
Chris Welter (39,6). Letztere war nach einem Sturz am ersten Gerät (Sprung) fast schon aus dem Rennen um den Sieg, und am Barren zog Kimmel ihren Konkurrentinnen mit einer starken Übung definitiv den Zahn. Ohne den vereinfachten Abgang wegen des Fußes wäre hier noch mehr drin gewesen.
Bei den Juniorinnen siegte die favorisierte
Nora Nardecchia, und in den Altersklassen (hier wird nach einem vereinfachten FIG-Code geturnt) ließen u.a.
Lisa Pastoret, Christelle Timis oder auch
Cindy Staar ihr Können aufblitzen. Von ihnen verspricht man sich bei der
FLGym einiges, um nicht zu sagen sehr viel, und es wäre auch vonnöten, um die zahlenmäßig dünn gewordene Elite in absehbarer Zukunft wieder aufzustocken.
In den Gerätefinals am Sonntag – die der Herren finden am heutigen Montagabend wiederum im INS statt – gingen je zwei Titel an
Mara Kimmel und
Aline Bernar.
Am Sprung konnte Juniorin
Nardecchia in die Phalanx der Seniorinnen eindringen und siegte punktgleich mit Kimmel.
von
Claude Clemens,
* Mit freundlicher Genehmigung des "Tageblatt online"
Die Ergebnisse Mehrkampf
* Herren, Senioren (3 Teilnehmer)
1. Sascha Palgen 84,26 Punkte (Reck 14,33/Barren 13,9/Sprung 14,43/Ringe 13,00/Pauschenpferd 14,3/Boden 14,3),
2. Oliver Waldbillig 70,15 (12,83/9,86/13,8/11,233/ 10,567/11,86),
- Thierry Wilmes (alle Etoile Rümelingen) nur Pauschenpferd: 12,5
* Damen, Seniorinnen (3):
1. Mara Kimmel (Union Düdelingen) 44,6 (Sprung 12,75/Barren 10,4/Schwebebalken 10,7/Boden 10,75),
2. Aline Bernar 42,5 (12,0/8,95/10,65/ 10,9),
3. Chris Welter (beide Espérance Esch) 39,6 (10.35/7,85/10,45/ 10,95)
* Junioren (1): Rick Husinger (Etoile) 45,467 (3,6/10,867/12,00/8,833/ 1,9/12,267)
* Juniorinnen (7):
1. Nora Nardecchia (Flic-Flac Differdingen) 41,9 (12,75/8,05/11,5/9,6),
2. Maite Baum 40,1 (11,15/7,8/10,35/10,8),
3. Lara Buekens (beide Esch) 35,95 (11,1/5,15/10,35/9,35),
4. Jessy Lanter (Le Réveil Bettemburg) 35,1,
5. Nadine Decker 30,9,
6. Austin Mackenzie 27,1, Wendy Ackermann (alle Esch) nur Schwebebalken: 10,2
Gerätefinals der Herren, Luxemburgischen Meisterschaften 2010
( erst am Montagabend, im Trainingssaal des INS,)
_______________________________________________
Thierry Wilmes, der aus gesundheitlichen Gründen nur am Pauschenpferd turnte, kam optimal durch seine Übung und leistete sich den „Luxus“, Sascha Palgen zu schlagen.
Dieser setzte sich an allen anderen Geräten vor Oliver Waldbillig (alle Etoile Rümelingen) durch.
* Source: Tageblatt, online
Final-Ergebnisse
* Boden: 1. Palgen 12,7, 2. Waldbillig 12,4;
* Pauschenpferd: 1. Wilmes 14,4, 2. Palgen 13,7, 3. Waldbillig 10,85;
* Ringe: 1. Palgen 14,9, 2. Waldbillig 12,75;
* Sprung: 1. Palgen 15,75, 2. Waldbillig 13,4;
* Barren: 1. Palgen 13,7, 2. Waldbillig 13,55;
* Reck: 1. Palgen 14,15, 2. Waldbillig 9,55