29. September 2004  
Frankfurt/Main  
Gerätturnen

Nach den Olympischen Spielen: Wer wird wie gefördert...?

Reform des deutschen Spitzensports
Auf die 'Neufassung Förderkonzept 2012' sowie eine Neuordnung der Bundesstützpunkte einigte sich gestern Abend in Frankfurt der DSB-Bundesvorstand Leistungssport....

Ulrich Feldhoff

Jabel, Mecklenburg-Vorpommern
Zur Fördersituation der Turndisziplinen
Sieben Monate vor den Olympischen Spielen 2004 in Athen (Januar 2004) hatte sich der langjährige frühere DTB-Spitzensportverantwortliche und heutige Präsident des Landesturnverbandes Mecklenburg-Vorpommern Eduard Friedrich bereits mit den Prinzipien des DSB-Förderkonzeptes befasst und auf die Chancen und Möglichkeiten der drei olympischen Disziplinen Gerätturnen (Männer + Frauen), Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik bezogen.
Nun zieht er nach den Olympischen Spielen auf der Website des Landesturnverbandes Mecklenburg-Vorpommerns für diese drei Disziplinen eine Bilanz gemäß des bisherigen DSB Förderkonzepts....

>> ... zu finden auch im GYMforum unter 'Artistic Gymnastics'