![]() |
Widersprüchliche Meldungen lenken den Fokus der nationalen Turnwelt in dieser Woche nach Niedersachsen:
* Da gab eben eine außerordentlichen Mitgliederversammlung des "Niedersächsischen Turn-Teams" (NTT) seine "Auflösung mit sofortiger Wirkung" bekannt, nachdem bereits Anfang 2012 der Rückzug aus der 1. Bundesliga erfolgte und im Sommer 2015 das Startrecht an den Zweit-Bundesligisten TuS Vinnhorst übergeben wurde.
* Neue Lebenszeichen?
Zwölf Jahre nach der NTT-Gründung 2003 und nach dem Ende der Turntraditionslinie des mehrfachen Deutschen Meisters Turnkklub Hannover richten sich nun am kommenden Wochenende die Blicke auf neue "Lebenszeichen" des ambitionierten Kunstturnens im größten Landesturnverband Deutschlands (NTB) ...
![]() |
... der momentan vorwiegend Feuerwerke der Turnkunst im kommerzialisierten Showgeschäft zündet, als denn in seine Eliten zu investieren:
► ... siehe auch NTB-/ GTm-Pressemitteilung.
.
* Zweitligist TuS Vinnhorst in Hannover-Nord richtet mit einem neuen Sponsor am Wochenende den ► "II. Internationale ZAG-Junior-Cup 2015 aus. Ob neben dieser Zeichensetzung auch langfristig wirksame, nachwuchsförderende Maßnahmen einhergehen, die auch in Niedersachsen wieder olympische Hoffnungen möglich machen, muss erst die Zukunft zeigen. Der Wille der Vinnhorster Turnszene, das mittelfristige Erreichen der 1. Turn-Bundesliga anzustreben, reicht da aber wohl allein nicht aus.
► GYMmedia-ZAG-Vorschau