Nach den grandiosen WM-Auftritt der Nationalturnerinnen der USA und ihrem Superstar Simone BILES in der Vorwoche in Doha (QAT), überraschte am Montag die Androhung des Nationalen Olympischen Komitees der USA, den US-Turnverband ob seiner ungelösten Leitungs- und Strukturprobleme nach den umfänglichen Missbrauchsskandal, aus dem Kreis der nationalen USOC-Verbände auszuschließen.
Schon im September (> siehe News vom 4. Oktober) hatte die USOC-Geschäftsführerin Sarah HIRSCHLAND von " ... enttäuschenden Aktivitäten des Verbandes " gesprochen und " ...von einem klaren Zeichen dafür, dass die Organisation Schwierigkeiten hat, ihre Verpflichtungen effektiv zu erfüllen". Da war gerade eben US-Turnpräsidentin Kerry PERRY nach nur 10 Monaten Amtszeit zurückgetreten und die neue Sportdirektorin Mary Lee TRACY warf Ende August sogar schon nach drei Tagen das Handtuch.
Dann verlor "USA Gymnastics" seine zweite Chefin" innerhalb von nur zwei Monaten, als die ehemalige US-Abgeordnete Mary Bono als Interimspräsidentin wegen einer Ungeschicktheit im Umgang mit dem Marke "Nike", dem Hauptsponsor von Megastar Biles, zurückgetreten war.
Kurz nach Bonos Rücktritt wurde der ehemalige US-Turnchef Steve Penny verhaftet, weil er im Zusammenhang mit dem Fall von Nassar wegen sexuellen Missbrauchs in Nassar Dokumente aus dem Karolyi Ranch-Turn-Trainingslager in Texas entfernt hatte....
Dann riss wohl beim NOK der USA entgültig der Geduldsfaden ...:
Sarah HIRSCHLAND (USOG) |
In einem offenen Brief an die US-Athleten schrieb HIRSCHLAND am Montag u. a.:
" ...dass das Olympische Komitee der Vereinigten Staaten die ersten Schritte unternommen hat, um die Anerkennung der USA Gymnastics als nationales Leitungsgremium für Turnen in den Vereinigten Staaten aufzuheben, und bot den USA Gymnastics die Option an, die Anerkennung freiwillig aufzugeben. Kurzfristig werden wir sicherstellen, das die US-Turner alle nötige Unterstützung erhalten, um ihren Sport fortzusetzen. Langfristig wird es die entscheidende Aufgabe des anerkannten Nationalen Verbandes sein - ob nun in bestehender oder in neuer Organisationsform, Turnen in den Vereinigten Staaten zu führen und eine Gemeinschaft von Athleten und Vereinen aufzubauen, die den Sport für Jahrzehnte vorantreiben können. Wir sind bereit, eine solche geeignete Organisation aufzubauen und zu unterstützen."
* Quelle: Nationales Olympisches Komitee der USA (USOG)