Nach New York (American Cup) im März und Stuttgart (DTB-Pokal) folgte nun am zweiten Dezemberwochenende der dritte und
letzte Mehrkampf-Weltcup der F.I.G. mit A-Status, zu welchem die möglichst besten Mehrkämpfer der Welt vorrangig erwünscht sind. Erstmals fand der traditionelle "Grand Prix" in der neuen "Emirates Arena" statt, und nach der Euphorie, die sich mit den
Olympischen Spielen in London im ganzen Land ausgebreitet hat, nahm es nicht wunder, dass die Wettbewerbe am heutigen Samstag komplett ausverkauft waren und deren Tickets zuvor hoch gehandelt wurden!
Es wurde bei den Männern das erwartete Kopf-an-Kopf Duell zwischen DTB-Cup-Sieger
Marcel NGUYEN und dem EM-Dritten
Daniel PURVIS, das der Deutsche am Reck für sich entschied: 90,098 die Siegerleistung! Auf Rang zwei schob sich noch durch eine starke Reckleistung (!) der Japaner
Kazuhito TANAKA (89,998), Purvis wurde Dritter mit 89,864 Punkten.
Auch bei den Frauen war die Stuttgart-Siegerin
Elizabeth PRICE (USA) erneut erfolgreich.
Elisabeth SEITZ und
Kim BUI sicherten dahinter Silber und Bronze für Deutschland ...