![]() |
"Was für enorme Chancen tun sich da auf..." sagt MTV-Geschäftsführer Dr. Karsten Ewald und meint damit die rasante Entwicklung des Internets mit seinen Verbreitungsmöglichkeiten. "Wer Leistung bietet, dazu tagesaktuelle, transparente und attraktive Kommunikationsformen nutzt, der m u s s letztlich erfolgreich sein!"
Und so will der einzige Verein Deutschlands, der mit je einer Frauen- und einer Männermannschaft in der höchsten Turn-Liga präsent ist, der MTV STUTTGART 1843 e.V. - nach dem TuS Chemnitz-Altendorf - als nunmehr zweiter Erstliga-Klub "Member of GYMfamily" werden...
Das GYMfamily-Mitglied "MTV Stuttgart 1843 e.V." wird unterstützt von:
Commerzbank - ADP Employer Services - Stuttgarter Straßenbahnen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"Sport macht Druck"
"Das bedeutet in erster Linie eine enge Vernetzung im Internet, tagesaktuelle Informationen unter Einbindung der Social Networks und vor allem, das Umsetzen pfiffiger Ideen. "Seit 17 Jahren haben sich die GYMmedia-Portale als inzwischen weltbekanntes Label eine einzigartige Webposition erarbeitet, die wir einfach unter Ausnutzung von Synergie-Effekten zu Wohle der Sportart gemeinsam ausbauen und nutzen wollen. Also machen wir einen journalistischen Medienvertrag und bringen alles ein, was wir an attraktiver Substanz und an Ideen haben", - so Karsten Ewald. Dem MTV zur Seite stellt sich auch eine Backnanger Werbeagentur "Sport-macht-Druck", die sich das Ziel stellt, signifikante Vereinspuren zu erzeugen, die gesehen werden und beeindrucken:
So ist da zum Beispiel ein "Making of" entstanden zu dem schon einige Zeit im Netz stehenden Video ("Zeit, dass sich was dreht"; siehe zweites Video, unten):
Hiermit zeichnen die Macher eindrucksvoll ein Bild vom Potenzial, dass in solch einem modernen Turnverein, wie dem MTV, und seinen kreativen Leistungsträgern steckt:
* GYM v i d e o --: "M T V - I n s i d e"
*Youtube (3.595)
Alleiniges Wunschdenken oder Appelle, dass man "mehr Sendezeit für Turnen bei etablierten TV-Sendern" fordert, führen zu gar nix, das sind hilflose Aktionen.
"Wir müssen in erster Linie die eigenen Stärken mit den Mitteln des modernen Kommunikationszeitalter darstellen und multi-medial vernetzen", sagte Eckhard Herholz, langjähriger GYMmedia-Chefredakteur und ehemaliger TDF/DSF-Reporter, dessen Portale seit 1997 im Netz stehen und inzwischen bei Usern in über 130 Ländern bekannt sind. "Hierbei sehen wir mit den kreativen Partnern des MTV Stuttgart eine Super-Konstellation und laden dazu weitere Partner ein, sich dieser neuen virtuellen Community - der 'GYMfamily' - anzuschließen."
Leider krankt bisher die Turnerei unter einem eigentümlichen, eigensinnigen "Do-it-yourself-Syndrom": Alle machen Action, aber jeder macht seins! "Die Chancen, von denen Dr. Karsten Ewald spricht, liegen gerade in den Synergie-Effekten, denn wir besitzen mit dem Turnen und seiner Philosophie auch eine der mächtigsten Kulturbewegungen der Sportgeschichte! Die Zeiten der 'Verunglimpfung* von Turnen und Gymnastik als 'mediale Randsportart" sollten vorbei sein: Allerdings muss der Gegenbeweis noch angetreten werden: Fordern dazu die Prozesse der fortschreitenden Virtualisierung im Kommunikationszeitalter nicht geradezu heraus ...?!
* Das vom MTV über den MTV in Auftrage gegebene Imagevideo "ZEIT, DASS SICH 'WAS DREHT" zeigt das enorme Potenzial, um das es hier geht:
* Youtube (32.119)
* Na, wie gefällt's ...?
... und wenn jetzt noch jeder seine Facebook- oder Twitter u. a. Kontakte nutzt und die GYM-Community heiß macht ...- woll'n wir wetten, dass die Turnerei und ihre Fans eine ganz schöne Macht darstellen könnten, w e n n sie sich richtig vernetzen und powern ...?!
Stichwort: GYMfamily - arbeiten wir doch einfach mal dran ... !
(c) gymmedia
![]() |
* ... übrigens:
GYMfamily-Mitglied kann jeder werden: Einzelne User, kleine Vereine, Leistungszentren, Landesvereine, Eventorganisatoren.
In Kürze erfolgen dazu die entsprechenden Hinweise und die Liste bisheriger "Members of GYMfamily"!
Helfen auch Sie mit: TURNEN macht DRUCK!!