28. Juni 2007  
Cottbus  
Gerätturnen

MTB-Erst-Bundesligist und Titelverteidiger SC Cottbus vor der Saison

Die Gejagten...
Mit einer im Kern nahezu unveränderten Aufstellung geht der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister SC Cottbus im Herbst in die neue Saison der Deutschen Turn-Liga (DTL).
Das 15-köpfige Aufgebot wird zum Meldeschluss wieder von den deutschen WM-Teilnehmern Robert Juckel und Philipp Boy angeführt. Als ausländischer Gaststarter konnten die Lausitzer erneut den international renommierten All-rounder dRoman Zozulya aus der Ukraine verpflichten
"Wir sind als Meister die Gejagten" - so Karsten Oelsch, Trainer SC Cottbus,
"...das Gros der Riege steht. Viele Veränderungen haben wir nicht vorgenommen. Wir haben den Kader gestrafft, um optimale Trainingsbedingungen zu schaffen."...

Roman Zozulia (UKR) - erhielt schon öfter Blumen für Cottbuser Erfolge, wie hier 2003.

Für die drei offenen Startplätze im SCC-Kader gibt es mit Alexander Grötsch, Christopher Jursch und Yannick Hesse bereits junge Anwärter - vergeben sind die Plätze indes noch nicht.

Diesmal keine Berücksichtigung finden dagegen Marco Simon, Tim Giese, und Florian Kolzarek, die im Vorjahr auf Grund der starken Konkurrenz in den eigenen Reihen nicht oder nur sporadisch eingesetzt wurden. Dieses Trio wird in der kommenden Saison für den Zweitligisten TuS Leopoldshöhe per Zweitstartrecht am Ligabetrieb teilnehmen. Trainer ist dort ist auch ein alter Bekannter aus Cottbus: Jens Fischer. «Die Turner erhalten somit die Möglichkeit sich zu profilieren, vor allem die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln» , erklärte dazu Karsten Oelsch.

Trainer Karsten Oelsch: '... unser Ziel ist das Erreichen des Finals!'

... Lausitzer Turn-Notiz:

<<< Sylvio Kroll neuer Chef am OSP Stuttgart 

- melden nun auch die Stuttgarter Nachrichten:
"... Kroll setzte sich unter 47 Mitbewerbern durch und wird die Nachfolge von Karl Link antreten..."