|
Sascha Palgen (LUX): Glück im Unglück!
|
Wie der Luxemburgische Verband auf seiner Website meldete hat sich Auswahlturner Sascha PALGEN, im Training (bereits am 31. März) derart verletzt, dass er mindestens bis Ende April außer Gefecht sein wird.
Der Unfall geschah während seines Heimaufenthaltes in Luxemburg. Beim Einturnen am Boden hatte er die erste Akrobatikreihe verturnt und landete beim letzten Element - einem Doppelsalto vorwärts - mangels Breitenachsenrotation voll auf den Kopf....
Einer ersten Diagnose nach Röntgenaufnahme im Krankenhaus zufolge, hätte er sich 'nur' Prellungen zugezogen (!!) und wurde daraufhin mit einem Anti-Schmerzmittel nach Hause geschickt....
|
Sascha Palgen: ... Trainingsbeginn frühestens Ende April!
|
Fünf Tage später erst hatte Sascha sich dann, wegen anhaltender Schmerzen, einer Scanneruntersuchung unterzogen, worauf ein Bruch des 'oberen Gelenkvorsatzes C 7' diagnostiziert wurde.
So fuhr er dann tags darauf (6. April) zu seinem Vertrauensarzt, dem deutschen Teamarzt Dr. Hans-Peter Boschert nach Stuttgart - wo er auch im Kunst-Turn-Forum gemäß einer partnerschaftlichen Vereinbarung mit seinem Verband trainiert.
Boschert bestätigte den o.g. Bruch und verordnete ihm 4 Wochen Pause. Erst frühestens nach 2 Wochen darf Sascha wieder mit leichtem, kontrolliertem Krafttraining beginnen.
So fallen jetzt nacheinander für ihn die Internationalen Rumänischen Meisterschaften in Ploiesti am 16-17 April, der Weltcup in Gent Ende April, sowie leider auch die nationalen Meisterschaften (FLGym OPEN) im heimischen Luxemburg aus. Auch sein EM-Einsatz in Debrecen ist demzufolge noch fraglich.
(c) gymmedia, nach Informationen des Luxemburgischen Turnverbandes