... und sie heißt Maike Emely KNAACK und ist die Deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse (12) am Stufenbarren.
Maike stammt aus einer echten Turnerfamilie aus Lichtenberg und will in zwei Jahren unbedingt zur Junioren-Europameisterschaft. Jetzt schon turnt sie für die TSG Steglitz in der 1. Deutschen Turn-Bundesliga und ist dort eine der jüngsten Wettkämpferinnen.
Es sind in der Hauptstadt die Projektpartner AOK Nordost & Berliner Sparkasse, die stets die Wahl zum Nachwuchssportler des Monats präsentieren, die von den...
Am Wochenende (9./10. Juni) fand in Delitzsch der Deutschland-Cup im Gerätturnen 2018 - in Altersklassen gestaffelt - für 12- bis 29-jährige Wettkämpfer, im männlichen und weiblichen Bereich statt. Geturnt wurde in der Turnhalle des beruflichen Schulzentrums in Delitzsch. Ausrichter war der Turnverein Blau-Gelb 90 Bad Düben und dieser hatte alles erneut perfekt geplant denn schließlich hatte der Verein Erfahrung, da er 2015 schon einmal Ausrichter war.
Als das "Turn-Highlight des Monats" apostrophiert, kommen Ende Juni Deutschlands beste Turnerinnen zu ihrer 1. nationalen EM-Qualifikation nach Chemnitz.
Im Mittelpunkt stehen dann natürlich auch wieder, nach längerer Wettkampfpause, die Schützlinge von Trainerin Gabi FREHSE - Weltmeisterin Pauline SCHÄFER und die Olympiadritte-Dritte Sophie SCHEDER, die sich im Vorfeld diese Top-Ereignisses den Fragen der "Freien Presse", vertreten durch Journalistenkollegin Martina Martin, stellte und dabei über interessante Details der Stellung und Bedeutung des weiblichen Kunstturnens in Chemnitz...
Beim fünften sog. "WORLD CHALLENGE CUP" der Saison 2018 im slowenischen Koper, bei dem es ausschließlich um die Siege an den Einzelgeräten geht, kamen alle Sieger bei den Männern aus Asien: Vier japanische Siege erzielten Takumi SATO (Boden), Kohei KAMEYAMA (Pferd), Kazuyuki TAKEDA (Ringe) und Takaki SUGINO (Reck). Zwei erfolge gingen auf das Konto der aufstrebenden Turnnation Vietnam, durch LE, Thanh Tung (Sprung) und DINH, Phuong Thanh (Barren). Zwei dritte Plätze erkämpfte sich der...
Der erste Wettkampftag des 27. Berliner Bärchenpokals 2018 gehörte den deutschen Talenten der 10- bzw. 11-jährigen Turnerinnen.
In der AK 11 setzten sich die Mädchen vom TuS Chemnitz-Altendorf durch. Das Team von Trainerin Romy Nürnberger verwies mit fast 7 Punkten Vorsprung die Turntalent-Schule Hannover auf den 2. Platz, welche wiederum einen deutlichen Vorsprung vor der TTS Hamburg-Lüneburger Heide hatte.
Der Club von Balken-Weltmeisterin Pauline Schäfer stellte auch die beste Einzelturnerinnen durch Lea Celina WARTMANN...
Am 29. Mai 2018 verstarb in Greifswald im 93. Lebensjahr Prof. Hans-Dietrich HARRE (li.).
Mit ihm verliert der Sport einen Nestor der Trainingswissenschaft in Deutschland. National und international bekannt wurde er in Ost und West mit der „Trainingslehre von Harre“. Nach zwei Vorgängerversionen als Fernstudienbrief 1957 und 1964 erschien im Jahre 1969 erstmals das Lehrbuch „Trainingslehre“, welches bis 1989 in neun Auflagen ständig weiterentwickelt wurde, davon eine Ausgabe in englischer...
Längst ist dieser Traditionswettkampf der jüngsten Turntalente Deutschlands zu einem Begriff geworden:
<< Zum 27. Mal empfängt die deutsche Hauptstadt Berlin die talentiertesten Mädchen der Altersklassen 9 bis 11 im Kunstturnen zum traditionellen "BÄCHENPOKAL 2018". Für die jüngsten ist das oft die erste große Wettkampfreise, für viele aber steht dieser Wettkampf als emotionales Erlebnis of am Anfang späterer erfolgreicher Sportlerinnenkarieren, an die sich viele künftige Nationalmannschaftsturnerinnen noch gern erinnern werden - auch an die hübschen, niedlichen...
Beim 4. FIG-Challenge Cup der Saison 2018 im kroatischen Osijek wurde Diana WARINSKA aus der Ukraine dreifache Siegerin. Nur den Sprung musste sie der Ausnahmeerscheinung aus Usbekistan, der 45-jährigen Oksana CHUSOVITINA überlassen, die erneut an ihrem Spezialgerät gewann. Steffi Siegenthaler erreichte das Stufenbarrenfinale und wurde dort 7.).
Bei den Männern gingen die Finalsiege an sechs verschiedene Nationen. Der Schweizer Tana SERHANY errang als Dritter am Reck einen Achtungserfolg. Eddy Yusuf wurde 7. an den Ringen und 5....