01. März 2008
Berlin
Gerätturnen
Japans Junioren landen Hattrick in Berlin- GYMfamily Event -
Hohes internationales Niveau beim Junior-Team-Cup
Eine junge japanische Turnriege gewann in der großen Sporthalle am Weißenseer Weg in Berlin zum dritten Mal in Folge den Pokal des "13. Internationalen Junior-Team Cups 2008" und schlug dabei die Gastgeber der kommenden Junioren-Europameisterschaften Schweiz sowie die Jungen aus Spanien. Hinter Weiußrussland kam eine deutsche Mix-Riege auf Rang 5 vor den Franzosen aus Lyon und den Berliner Gastgebern....
Die Einzelsiege gingen in der Juniorenkategorie an Spanien, bei den 15- bis 16-Jährigen an Frankreich und bei den Jüngsten an Japan ....
BÄNFER GmbH
- verlässlicher Partner an der Seite von Wettkampf-Organisatoren und Vereinen
* präsentiert:
XIII. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP 2008
|
Ryuzo SEJIMA- japanische Eleganz!
|
XIII. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP 2008
- Berlin, 1. März -
Einhelliger Grundtenor: Das ist qualitativ und auch quantitativ einer der besten Nachwuchswettkämpfe im Leistungsgerätturnen - und zwar weltweit!
Nicht umsonst reiste hier Team-Olympiasieger JAPAN mit seinen besten Jungen an und holte sich den dritten Mannschaftssieg in Folge. Die jüngste der bisherigen Riegen hier in Berlin glänzte nicht erstrangig mit überdurchschnittlich hohen Ausgangswerten, sondern setzten ihre Akzente besonders in technischer und haltungsmäßiger Hinsicht, genau so, wie man perspektivisch und nicht mit "Krawall" in diesen sensiblen Altersbereichen arbeiten muss!
|
Lucas FISCHER, Schweizer Spitzenmann auf Mehrkampfplatz zwei!
|
Die SCHWEIZ setzt mit Platz zwei aber auchdeutlich sichtbar den positiven Trend der letzten Jahre fort. Schließlich hat man im Mai als Gastgeber der Europameisterschaften die besten Junioren zu Gast und möchte schon zu Hause einige Medaillen holen.
Einer ihrer aussichtsreichsten Kandidaten war heute in Berlin Lucas FISCHER mit Rang zwei bei den Junioren und mit beeindruckenden Weltklasseleistungen in diesem Altersbereich, z.B. mit "Belle" am Barren oder am Reck mit Jägersalto gestreckt, Gingersalto gestreckt und als Abgang Doppel-Tsukahara!
Auf Rang drei SPANIEN - auch dort hält der Trend nach oben an, besonders Boden, Ringe und Sprung waren die starken Geräte - die letzteren Beiden mit Höchstwert aller 28 Teams.
Und dabei mussten ddie Spanier mit nur drei Turnern antreten (- kein Streichwert-), da sich tags zuvor ihr vierter Mann verletzt hatte.
|
Christian BAZAN (ESP) siegt überzeugend bei den Junioren!
|
Insgesamt schienen die drei jungen Männer ihren Alterskollegen gegenüber körperlich ziemlich weit entwickelt voraus, was im sensiblen koordinativen Bereich des Turnens sich für die Zukunft nicht immer als ein Verteil erweisen muss!
Der athletische Mehrkampfsieger bei den Junioren, Christian BAZAN (Foto, links) dominierte dann auch besonders an den Ringen mit dem Spitzenwert, ebenso am Boden mit stolzen 14,900 Punkten!
Eindrucksvoll die Spanier auch am Sprungtisch: zweimal 'Roche', also Überschlag-Doppelsalto, vorwärts, das ist nicht allzu häufig in diesem Bereich!
|
Max VACCA aus Kanada - Dritter bei den 15 - 16-Jährigen!
|
Weißrussland auf Rang vier - will heißen: Achtung! Nachdem die "Iwankow-Nation" die letzten 5, 6 Jahre ziemlich abgemeldet war, tauchen sie nun wieder mit "typisch russischer", gutklassiger technischer Ausprägung auf und können im Mai in Lausanne durchaus zu einer Überraschungsnation werden...
"... wie überhaupt das erste Drittel der knapp dreißig Teams hier deutliche Zuwächse zeigte, die den diesjährigen Junior-Teamcup wohl zu dem qualitativ höchstwertigsten seit Bestehen haben werden lassen", so der Berliner Spitzentrainer Jens Milbradt nachdenklich, will heißen: man sollte die Anstrengungen Richtung JEM durchaus erhöhen, die Medaillen in Lausanne werden wohl heißer umkämpft sein, als je zuvor.
DIe deutsche Riege auf Rang 5 - achtbares Abschneiden mit den beiden JEM-Kadern Sebastian KRIMMER und Andreas TOBA (TK Hannover), wobei der Niedersachse Barren und REck wegen einer vor drei Wochen zugezogenen Fingerverletzung auslassen musste. Der Schwabe Krimmer war noch mit zu vielen Stabilitätsfehlern behaftet. Auch wenn das Wettkampfjahr noch jung ist - bis zur JEM sind's nur noch 10 Wochen!
Gastgeber Berlin lieferte eine ansprechende Leistung im Erwartungsbereich ab - durchaus annehmbar zu diesem frühen Zeitpunkt - und ließ auf Rang 7 immerhin 20 Nationen hinter sich !
Wenn auch JEM-Kandidat PPhilipp SORRER an Boden und Pferd noch Reserven hatte - die anderen vier Geräte liefen fehlerlos!
XIII. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP 2008
- Berlin, 1. März -
* R E S U L T A T E :
> Mannschafts- und Pokal-Wertung
> Mehrkampf, Junioren
> Mehrkampf AK 15 - 16
> Mehrkampf AK 14 und jünger
* ... mehr zu diesem hochkarätigen Wettkampf lesen Sie auch in unserer >> GYMmedia-Vorschau