22. Oktober 2015  
Glasgow, GBR  
Gerätturnen

Im Interview - Andreas Hirsch: Nicht ohne Sorgenfalten nach Glasgow

Wenn am Freitagmorgen in Glasgow die 46. Turn-WM 2015 mit einer Eröffnungsfeier beginnt, und anschließend die Frauen bei ihren 37. Titelkämpfe an die Qualifikationsgeräte treten, haben die Männer noch bis Sonntag Zeit. Kurz vor der WM hatte GYMmedia die Gelegenheit, mit dem Cheftrainer der deutschen Kunstturner, mit Andreas HIRSCH, ein Interview über die Situation in der deutschen WM-Riege und deren Aussichten in Glasgow zu führen ...:

* 22-Okt-2015 - Podiumstraining
Männer: -- Der wenig Optimismus verbreitende Podiumsdurchgang der deutschen "Invaliden"riege war durch überdurchschnittliche Unsicherheiten und Stürze gekennzeichnet. Nicht nur Fabian Hambüchen, der seit Anaheim 2003 in seinen 9. (!) WM-Fight geht, spürt die körperliche und mentale Frische der wesentlich jüngeren internationalen Konkurrenz, gegen die nun "trotz alledem" das strategische Ziel Rang 8 und Olympiaqualifikation im ersten Anlauf realisiert werden soll!

♦  In der letzten WM-Trainingslager-Woche in Kienbaum erklärte Fabian Hambüchen die Lage so...:
 
* www.gym-tube.de (005)


Frauen: -- Wesentlich zufriedener zeigten sich die deutschen Mädchen nach ihrem Podiumskontakt an den WM-Geräten. Nach Ansicht von Team-Chefin Ulla Koch - basierend auch auf den Leistungen ihres Führungstrios Elisabeth Seitz, Pauline Schäfer und Sophie Scheder - und trotz des Ausfalls der erfahrenen Kim Bui, rechnet man mit einer erfolgreichen Olympiaqualifikation (Freitag, 23. Oktober, ab 20.40 Uhr Ortszeit im 6. Durchgang) ...