![]() |
Hambüchens spezielle Olympiavorbereitung |
Während die meisten seiner Turnkollegen sich intensiv auf das große Fest der Olympischen Ringe in Rio vorbereiten, und am Wochenende beim National Team Cup in der bayrischen Provinz die Wettkampfsaison eröffnen und der Chemnitzer Andreas Bretschneider für Hambüchen beim American Cup antritt, hat Deutschlands erfolgreichster Turner der Gegenwart, Fabian HAMBÜCHEN eine eigenwillige Art der Vorbereitung gewählt - ist er doch wohl der einzige Turner, der damit die Primetime des deutschen TV's nutzt: "I can do that!" heißt das neue ZDF-Unterhaltungsformat, bei welchem der 28-jährige Ausnahmeathlet gestern Abend zum zweiten Mal das Podest als Tagesdritter erreichte. ( ► ZDF-Mediathek, Do, 3.3.2016)
Wieder glänzte Fabian als "Mr. 100 %" fehlerlos mit einer Jonglage mit Ringen, nachdem er vor einer Woche zur Showpremiere das Publikum mit Fackeln einer Feuernummer förmlich zum Rasen brachte und er den Tagessieg einfuhr ...
![]() |
"Ich will zum richtigen Zeitpunkt fit sein!"
- so seine Erklärung dafür, dass er sich erst Mitte März beim A-Weltcup in Stuttgart an den Geräten stellen will. Außerdem schränken die Vorbereitungen auf diese Show-Viererkette seine Trainingstätigkeit kaum ein, da sie ganz in seiner Nähe, in den Kölner MMC-Studios, stattfinden. Und wenn man nach einer bereits eineinhalb Jahrzehnte andauernden Turnerkarriere sein Training optimiert und individuell an eigene Erfordernisse anpasst, wissen wohl er und sein Vater Wolfgang als Trainer genau, was sie tun: "Diese Saison ist verdammt lang, da muss ich nicht schon jetzt volle Pulle turnen, sondern will zum richtigen Zeitpunkt fit sein!"
Eine Teilnahme in Rio de Janeiro vorausgesetzt, wäre Fabian Hambüchen nach Andreas Wecker (Seoul 1988, Barcelona 1992, Olympiasieg Atlanta 1996 und Sydney 2000) erst der zweite deutsche Turner, der an vier Olympischen Siegen teilnähme, wenn auch ein Olympiasieg wohl sehr, sehr schwer wäre, ... aber zum Abschluss noch eine Medaille ...?!
![]() |
Bei diesem Top-Athleten, der auch die "kleinen Dinge" mit Akribie und 100% erledigt und nach Halbzeit der ZDF-Show mit 10 Punkten führt (- gefolgt von Lilly Becker und Gesine Cukrowski ...) sollte einfach nichts ausgeschlossen werden. Immerhin ist er der einzige Athlet seiner Sportart, der in der Primetime auftritt und damit die besondere Gunst auch des Publikums erzielen kann. Sicher liegt das auch an seinem Charme, aber ebenso an seinem Können.
Für die deutschen TV-Medien aber spricht das nicht, denn die haben das Kunstturnen unverständlicher Weise, maximal ins Regionalfernsehen oder meistens gar gänzlich vom Bildschirm verbannt ...!
♦♦ ZDF / "I can do that!
3. und nächste Sendung: Fabian auf dem Hochseil (Do, 10. 03./ 20.15 Uhr, ZDF)
2. Sendung: Fabian mit Ringe-Jonglage & Ouki Takashi (JPN) (Do, 03.03. 2016)
1. Sendung: Fabian mit "Flamba" (Do, 25. 02.)
(c) gymmedia / -ehe-