11. August 2018:
Der Vater des Vereinssports feierte seinen 240. Geburtstag
Es ist kalendarisch verbürgt – am 11. 8. 2018 feierte der oft so genannte „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn seinen 240. Geburtstag. Berechenbar ist er ein Mann des 18. Jahrhunderts, lebte zeitlebens in einem in viele Kleinstaaten zerstückelten Deutschland. Er wirkte engagiert wie mitunter polternd an der Einheit Deutschlands auch in der Nationalversammlung mit, begründete das volkstümliche Turnen und schuf mit der neuartigen Organisationsform „Verein“...
Der Südtorweg auf dem hauptstädtischen Olympiagelände ist am 6. August 2018 feierlich vom Berliner Sportsenator Andreas Geisel (SPD), dem Präsidenten des Landessportbundes, Klaus Böger, und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und in Anwesenheit des Enkels in "Carl-Schuhmann-Weg" umbenannt worden.
Der erste deutsche Olympiasieger Carl Schuhmann erhält mit dieser Umbenennung damit eine weitere besondere Würdigung. In Berlin gibt es bereits die "Carl Schuhmann Turnhallen" in Charlottenburg-Wilmersdorf, in Steglitz-Zehlendorf die "Carl Schuhmann Sportanlagen".
Als vierfacher Sieger (Turnen und Ringen)...
Zwischen dem 2. und 5. August ermittelten Europas Kunstturnnationen ihren kontinentalen Mannschaftsmeister der Frauen sowie die Einzelmeisterinnen an den vier Geräten- ein Mehrkampftitel war bei diesem im Zweijahresrhythmus durchgeführten Modus 2018 nicht ausgeschrieben. Bei diesen 1. Europameisterschaften als Multisport-Event - den 39. kontinentalen Titelkämpfen der Frauen im Kunstturnen - gelang RUSSLAND die erfolgreiche Titelverteidigung von Bern 2016 im Mannschaftsfinale: Zum historisch 5. Male holten die Russinnen die Team-Goldmedaille vor einer jungen Mannschaft aus FRANKREICH, die...
Wie der Kanadische Turnverband mitteilt, übernimmt der Erfolgstrainer Eddie van HOOF, der das britische Männerteam von 2006 bis 2018 in die Weltspitze geführt hatte, nun das kanadische Nationalteam der Männer. Nach einer "Beziehungskrise" van Hoofs mit dem Sportdirektor von British Gymnastics wurde der zuvor als "Trainer des Jahres 2016" im Vereinigten Königreich hoch dekorierte Coach im Dezember 2017 suspendiert, im Februar 2018 entlassen. Im Mai diesen Jahres musste nun der Britische Turnverband dem "Träger des...
Auf ihrer Sitzung Ende Juli in Pacific Harbour (FJI) hat das Exekutiv-Komitee der Turnweltverbandes FIG unter anderem den Wechsel der Statsbürgerschaften folgender Athleten bestätigt:
Demnach startet der Ex-Ukrainer Rustam ACHMAD künftig ebenso für Aserbaidschan, wie auch die beiden 22-jährigen Russen Ivan TICHONOW und auch Nikita SIMONOW; letzterer trat 2017 international bei den beiden World Challenge Cups in Osijek und Cottbus in Erscheinung.
Die 1. European Championships 2018 umfassen - als Multi-Sportevent - sieben Sportarten und finden vom 02. bis 12. August 2018 in der schottischen Stadt Glasgow (Vereinigtes Königreich) und in der deutschen Hauptstadt Berlin statt.
Zu dieser Zeit sollen in Glasgow die Europameisterschaften im Schwimmen (Disziplinen Schwimmsport, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Freiwasserschwimmen), Radsport (Disziplinen Bahnrad, Straßenrad, Mountainbike, BMX), Rudern, Triathlon, Golf und KUNSTTURNEN ausgetragen werden. Zusätzlich finden die Leichtathletik-Europameisterschaften vom 7. bis 12. August in Berlin statt. An den...
US-Teamarzt Larry Nassar verging sich an 265 Turnerinnen. Das wäre in Deutschland undenkbar, sagen zwei Trainer: Chemnitz' Meistermacherin Gabi FREHSE und ihr Dresdner Trainerkollege Tom KROKER äußern sich zum US-Skandal des sexuellen Missbrauches ausführlich, bezogen auf die Situation im deutschen Spitzensport. „Das bisher im amerikanischen Turnen übliche System unterscheidet sich grundlegend von unserem“, erklärt Gabriele Frehse jetzt in einem aktuellen Artikel von Alexander Hiller in der Sächsischen Zeitung:
>> "Ein Skandal und...
Einer der profiliertesten großen Trainerlegenden Deutschlands, aus der berühmten Leipziger Turnschule, Helmut GERSCHAU, ist am Samstag nach kurzem, schweren Leiden im Alter von 84 Jahren überraschend verstorben. Seit Beginn der fünfziger Jahre bis zur politischen Wende hat er zahlreiche Turnerinnen der Messemetropole zu international herausragenden Leistungen und als verantwortlicher Trainer viele DDR-Mannschaften in internationalen Vergleichen geführt. Schon mit seiner ersten Leistungsgeneration setzte er Akzente und hatte großen Anteil daran, dass bereits zu Beginn der 60'er Jahre des vergangenen Jahrhunderts DDR-Turnerinnen...