24. August 2004
Olympic city Athens
Gerätturnen

Zum Abschluss der Turn- und Trampolinwettberbe gestalteten Gold- und Silbermedaillengewinner dieser Disziplinen gemeinsam mit Gymnastinnen und 120 jungen Sportlern die Gala 'It happened in Athens'.

DerTitel, produziert von Manos Hatzidakis, ist angelehnt an die Filmmusik des gleichnamigen amerikaniachens Streifens, der die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 und den damaligen Marathonhelden Spiridon Louis in den Mittelpunkt stellte

23. August 2004
Lausanne /Switzerland
Gerätturnen

Die Europäische Turn-Union (UEG) hat ihre Termine für die Europameisterschaften 2005 in den Sportarten Gerätturnen und Rhythmische Sportgymnastik neu festgelegt:
Die EM Gerätturnen Männer und Frauen findet jetzt vom 2. bis 5. Juni 2005 in Debrecen (Ungarn)...

22. August 2004
Olympiastadt Athen
Gerätturnen

Heute: Turn-Höhepunkt - Teil I !

Am Sonntag (22. Aug.) und am Montag (23.Aug.) finden traditionell die abschließenden Höhepunkte des Olympischen Turn-Programms, die Gerätefinals statt.

Heute treten in der Olympiahalle die Männer an Boden, Pauschenpferd und Ringen an,
die Frauen starten am neuen Sprungtisch und am Stufenbarren...
GYMmedia berichtet ab ca. 19.00 Uhr MESZ...

20. August 2004
Freyburg a.d. Unstrut
Gerätturnen

Der olympische Leitgedanke „Dabei sein ist alles“ bestimmt während der laufenden Olympischen Spiele in Griechenland auch das Wochenende vom 20. bis 22. August in Freyburg an der Unstrut. Dann findet hier rund um den Jahnsportpark das Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest statt. Erwartet werden zur 82. Auflage dieses Traditionswettkampfes erneut über 1500 Turnerinnen und Turner. Angesagt haben sich Aktive aus 151 Turnvereinen aus 19 Landesverbänden des Deutschen Turner-Bundes, drei Vereine aus Österreich und je ein Verein aus der Schweiz und aus Israel.

16. August 2004
Olympiastadt Athen
Gerätturnen

Devise 'alles oder nichts...!'
Heute Abend ab 20 Uhr Ortszeit steht die deutsche Turnnationalmannschaft der Männer im Mannschaftsfinale der besten acht Nationen. Mit einer starken kämpferischen Leistung durch die Motivation für ihren verunglückten Teamkameraden Ronny Ziesmer und einem um 7 Punkte besseren Resultat gegenüber der WM 2003 verdrängten sie gar die Franzosen aus der Endrunde.

Favoriten für den Olympiasieg sind Japan, China und USA; im Finale stehen weiterhin die Europameister Rumänien, die Ukraine, Russland und Korea, und die deutschen...

16. August 2004
Olympiastadt Athen
Gerätturnen

Nach Auskunft der behandelnden Ärzte sei die polnische Olympiateilnehmerin im Turnen, Joanna Skowronska' in einem 'stabilen Zustand'.

Die 22-jährige Skowronska hatte sich vergangene Woche von einem Sturz beim Stufenbarrentraining in Athen einen Halswirbelbruch zugezogen.

16. August 2004
Stuttgart, Athen
Gerätturnen

Lisa Ingildeeva als Covergirl
Als Programmzeitschrift für die Olympischen Spiele gewissermaßen präsentiert sich die neue LEON*-Ausgabe 04/2004 mit der jüngsten deutschen Olympiateilnehmerin Lisa Ingildeeva als Covergirl.

In der soeben erschienenen neuen Ausgabe wird die komplette Olympiamannschaft des DTB vorgestellt...
in einem Fernseh-Fahrplan sind übersichtlich die Übertragungszeiten von ARD, ZDF und Eurosport für die Turnsportarten dargestellt und auch für die Internet-Freaks ist mit olympischen Surftipps gesorgt....

15. August 2004
Olympiastadt Athen
Gerätturnen

Rumänien mit starkem Auftritt
Der Olympiasieger von 2000 Rumänien erwies sich heute bei der Teamqualifikation der Frauen als das beste und ausgeglichendste Team und verwies mit einer Punktzahl von 152,436 Punkten Hauptkonkurrent USA und China auf die Plätze.

Russland, Ukraine, Frankreich, Spanien und Australien schafften ebenfalls in das Mannschaftsfinale der besten Acht am Dienstag, während Neulin Brasilien, Kanada, Großbritannien und Nordkorea die Ränge 9 bis 12 belegen.

Die beiden deutschen Einzelstarterinnen Lisa Brüggemann und Yvonne...

Seiten