![]() |
Dagmar & Sven Kwiatkowski bei Talentsuche; (c) Toni Söll |
Der Chemnitzer Turntrainer Sven KWIATKOWSKI - zwischen 1999 und 2002 einst selbst Olympia-, WM- und EM-Teilnehmer, zweimaliger Deutscher Mehrkampfmeister (1998/2002) und 3-facher nationaler Gerätechampion (Boden, Reck) - macht schon längst wieder selbst neue Schlagzeilen: Als Trainer des Reckvirtuosen Andreas BRETSCNEIDER zeichnet er mitverantwortlich für dessen Super-Kreation des weltweit schwierigsten Turnelementes, des Bretschneider-Saltos, den die Fachwelt mit seiner Doppeldrehung um die Längenachse beim gleichzeitigen Salto rückwärts über die Reckstange eigentlich "für nicht möglich" hielt.
Weniger schlagzeilenträchtig dagegen scheint sein Engagement beim mühsamen und aufwendigen Sichtungstraining zu sein, wo er gemeinsam mit seiner Gattin Dagmar auf der Suche nach Talenten für den Fortbestand des Kunstturnens beim KTV Chemnitz ist. Bezeichnend ist jedoch dabei das Engagement eines solchen hochqualifizierten Trainers, dessen Berufsstand derzeit dringend einer gesellschaftlichen Neubewertung bedarf! ( * ... lesen Sie dazu auch: ► ... Trainerberuf im Fokus)
![]() |
* Freie Presse, 25. 02. 2017 |
♦ Sachsens größte Zeitung, die "Freie Presse" (Chemnitz), die sich überdurchschnittlich und kompetent um das Kunstturnen verdient macht, stellt im folgenden Artikel "die Mühen in der Ebene" des engagierten Turnsports vor, ohne die nun mal keine Gipfel des Spitzensports erreichbar sind:
►► "Die mühsame Suche nach Talenten"