16. Februar 2015  
Ostfildern, Deutschland  
Gerätturnen

Fabian Hambüchen und Kim Bui heißen die „Turner des Jahres 2014“

Fabian HAMBÜCHEN und Kim BUI heißen die „Turner des Jahres 2014“. Ermittelt wurden sie dieser Tage vom Fachmagazin LEON* und dem Turnclub Deutschland in einer Umfrage unter den Turnfachjournalisten Deutschlands. Fabian Hambüchen ist nach 2013 zum zweiten Mal in Folge in dieser seit 2009 wieder neu durchgeführten Umfrage zum „Turner des Jahres“ gekürt worden. Der 27-jährige Wetzlaer, der schon im Frühjahr den Gesamtweltcupsieger war, hatte im Vorjahr mit Rang acht bei den Weltmeisterschaften in Nanning erneut seine Zugehörigkeit zu den weltbesten Mehrkämpfern unter Beweis gestellt und bei den 81. Deutschen Meisterschaften 2014 mit dem achten Mehrkampftitel den bisherigen Rekord von Eberhard Gienger überboten.
Platz zwei in der Umfrage ging an Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), der im Vorjahr mit einer Weltneuheit am Reck (Kovacs-Salto mit Doppelschraube) international für Furore sorgte. Dritter wurde der Deutsche Vizemeister Andreas Toba vom TK Hannover.

Bei den Turnerinnen holte sich - nach Sophie Scheder (Chemnitz) nun Kim BUI diesen Ehrentitel, nachdem sie in den vergangenen Jahren viermal Platz drei belegt hatte. Die 27-Jährige turnte sich bei den Europameisterschaften 2014 in die Finals der besten Acht am Sprung und Barren und gewann die Deutschen Meistertitel sowohl im Einzel-Mehrkampf als auch mit dem MTV Stuttgart. Umfrage-Rang zwei belegte ihre Stuttgarter Vereinskameradin Lisa-Katharina Hill, die einzige deutsche WM-Finalistin von Nanning 2014, gefolgt von der in Chemnitz trainierenden Pauline Schäfer (TV Pflugscheid-Hixberg), die im Vorjahr eine Weltneuheit am Balken kreierte.
* Quelle: Leon-Magazin