31. August 2016  
Lausanne, SUI  
Gerätturnen

FIG benennt nach Rio vier Turnelemente nach deren Erfindern

Üblicher Weise werden im modernen Kunstturnen Elemente nach deren Erfindern benannt und als sogenannte "Konventionalausdrücke" in die internationale Wertungsbestimmung (Code de Pointage) und Turnsprache übernommen, wenn sie erfolgreich bei internationalen Großereignissen vorgeführt wurden.
Nach den Olympischen Spielen bestätigte der Turn-Weltverband (F.I.G.) dies für vier Elemente (je 2 bei Frauen und Männern), erfolgreich realisiert von Marisa DICK ("Dick II") aus Trinidad & Tobago am Balken, von Houry Gebeschian bei Armeniens Olympiadebüt am Stufenbarren ("Gebeshian") sowie bei den Männern durch Marcel Nguyen (GER; "Nguyen" am Barren) und Kenzo Shirai (JPN: der "Shirai II"  am Sprung).
Sowohl Andreas Bretschneiders Kovacs-Salto gestreckt mit Doppelschraube am Reck, sowie Igor Radiwilows Überschlag-Dreifachsalto am Sprung wurden registriert aber noch nicht ihren Erfindern zugeordnet ...  * ... mehr dazu unter ►► www.gymmedia.com