28. Mai 2004
Celle
Gerätturnen

Deutsche Jugendmeisterschaften bei GYMmedia

Die Ausrichter der Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen AK 9 - 18, männlich) haben per Online-Vertrag den vollen GYMmedia-Eventservice gebucht.

Diese Veranstaltung findet vom 25. - 27. Juni in Celle statt.
Vorberichte und alle Informationen laufen bereits auf der Website des NTT

28. Mai 2004
Halle a.d. Sa.
Gerätturnen

Die Sparvorgabe des Kultusministeriums Sachsen-Anhalts von 14,7 Mill. EUR zum 1.1.2006 zwingt die Universitätsleitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a. auch zur Schließung des traditionreichen Instituts für Sportwissenschaft.
Fast 25 Jahre lang wurde dort mit großem internationalen Erfolg auch Turnforschung betrieben....

27. Mai 2004
Hameln
Gerätturnen

Boso Schmidt vom TK Hannover hat bei dem Pokalwettkampf im Rahmen des Niedersächsischen Landesturnfestes in Hameln, hinter dem für den MTV Celle startenden rumänischen Nationalturner „Dani“ Pescaru, den 2. Platz belegt.

>> .. mehr dazu finden Sie bei GYMmedia-Partner Niedersächsisches Turnteam auf dessen NTT-Website

25. Mai 2004
Wien, Vorarlberg / Österreich
Gerätturnen

Eine außergewöhnlich lange und erfolgreiche Spitzensport-Karriere geht heute zu Ende. Österreichs Kunstturner Thomas Zimmermann (31) hat seinen Rücktritt bekannt gegeben:
"Nach der verpassten Olympiateilnahme, die als krönender Karriereschluss geplant war, habe ich mich jetzt schon dazu entschlossen. Es ist an der Zeit, meinen nächsten Lebensabschnitt vorzubereiten".

Somit verlässt Österreichs bester Kunstturner der letzten 50 Jahre die internationalen Bühnen des Sports....

24. Mai 2004
Moskau / Russland
Gerätturnen

 

Die internationale Turnfamilie trauert um einen Großen des Turnsports: Im Alter von erst 59 Jahren ist nach langer Krankheit der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger Michael WORONIN in seiner Heimatstadt Moskau verstorben.
Woronin war 1966 der umjubelte Mehrkampfweltmeister in der Dortmunder-Westfalenhalle, der damals als erster Turner der Welt das Turnen an den Ringen mit gestreckten Armen revolutionierte ('Woronin-Felgen'). Der achtfache WM-Medaillengewinner wurde zudem zweifacher Olympiasieger 1968 in Mexiko-City und gewann in München noch einmal Ringe- und Team-Silber mit der...

23. Mai 2004
Klagenfurt / Österreich
Gerätturnen

Den Abschluss des 1. Internationalen Kärnten-Cups der Kunstturnerinnen in Klagenfurt bildeten heute die Gerätefinali.
Für Lokalmatadorin Carina Hasenöhrl liefen sie ausgezeichnet: Sie gewann die Wettbewerbe am Sprung (ex aequo) und Schwebalken (souverän).
Stufenbarren- und Sprung-Gold sicherte sich Mehrkampfsiegerin Shalina Groenveld, den Bodensieg Evi Neijssen, beide aus Holland.

23. Mai 2004
Brno / Tschechische Republik
Gerätturnen

In der dritten Runde des internationalen Paarwettkampfes 'SOKOL GRAND PRIX 2004' in Brno, setzte sich die internationale Paarung zwischen der britischen Juniorin Imogen Cairns mit dem tschechischen Routinier David Vyoral in der dritten Runde durch.
Das deutsche Paar Nora Schuppenhauer/Klaus Kirchberger (Chemnitz) schied in dem mit Gästen aus 7 Ländern besetzten Wettkampf bereits in der ersten Runde aus:
>> Ergebnisse, SOKOL Grand Prix 2004

22. Mai 2004
Bad Nauheim
Gerätturnen

Deutschlands erfolgreichste EM-Starterin Yvonne Musik (TV Hoffnungsthal) gewann auch die 1. Olympia-Qualifikation in Bad Nauheim mit einer Punktzahl von 35,975 und einem deutlichen Vorsprung von 1,3 Punkten vor der Kölnerin Lisa Brüggemann (34,675).
Platz drei belegte Birgit Schweigert (Bergisch-Gladbach/ 34,537) vor Heike Gunne (Niedergirmes/ 22.050).

Der Hallenser Christian Berczes gewann den Männerwettbewerb mit 53,900 Punkten und mit einem Zehntel Vorsprung vor dem Cottbuser Robert Juckel und vor Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes/ beide gleiche Punktzahl)....

Seiten