![]() |
Hannelore Sauer |
Knapp zwei Monate nach ihrem 68. Geburtstag ist am Dienstag, den 7. April 2015, die ehemalige und langjährige Turn-Verbandstrainerin der DDR und spätere Bundestrainerin Hannelore SAUER nach längerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus verstorben.
Die Absolventin der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK Leipzig), verantwortete nach einer Trainertätigkeit beim damaligen SC Einheit Dresden von 1975 an bis 1986 als Chef-Verbandstrainerin des Deutschen Turn-Verbandes (DTV) das wohl erfolgreichste Jahrzehnt, in welchem deutsche Turnerinnen der DDR zu den Spitzennationen der Welt gehörten und allein in dieser Zeit insgesamt 43 internationale Medaillen bei Großereignissen gewannen ...
![]() |
Hannelore Sauer (re.) mit Maxi Gnauck (1984) |
Mit ihrem Wirken verbinden sich solche Erfolgskarrieren wie die einer Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Maxi Gnauck, der Weltmeisterinnen Gabriele Fähnrich, Dörte Thümmler oder auch Steffi Kräker, Dagmar Kersten und anderer. Ihre Kollegen im Spitzenbereich erinnern sich noch gern an ihre Bemühungen um "familiären Zusammenhalt" und um emotionale Nähe, die sie trotz oder gerade wegen unvermeidbarer Härten und Strenge zu ihren Schützlingen des Auswahlkaders bemüht war, aufzubauen.
Als das erfolgsgewohnte DDR-Frauenturnen Mitte der achtziger Jahre eine von außen kaum bemerkte Krise durchmachte, wurde Hannelore Sauer - für viele überraschend - 1986 ihres Amtes enthoben: Die Olympiavorbereitung auf Seoul übernahm damals Reinhard Tietz. Bis zur politischen Wende arbeitete sie im Berliner Nachwuchsbereich als Bezirkstrainerin und nach dem Umbruch als Trainerin des BTV Olympia Berlin.
Noch einmal wurde Hannelore Sauer für den Spitzenbereich des wiedervereinten Deutschlands aktiviert, als sie vom Deutschen Turner-Bund nach den unbefriedigenden Ergebnissen der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona das Amt der Bundestrainerin übernahm, das dann bereits nach drei Jahren, nach den Weltmeisterschaften 1995 in Sabae, wieder endete, als die deutsche Riege dort die Olympiaqualifikation für Atlanta verpasste ...
In den letzten Jahren hatte sich Hannelore Sauer vom Turnen generell zurückgezogen und lebte in Berlin im Privatbereich.
(c) gymmedia / -ehe-