31. August 2009  
Lausanne, Schweiz  
Gerätturnen

Europas traditionsreichstem Turn-Turnier droht Statusverlust

Einem der weltweit ältesten und hochrangigsten Turn-Turniere, dem "Internationalen Turnier der Meister" in Cottbus, das erstmals 1972 in Schwerin aus der Taufe gehoben wurde, seit 1979 ununterbrochen in der Lausitz-Metropole Cottbus stattfand, und in diesem Jahr seine bereits 33. Auflage erlebte, droht nun der Verlust des Weltcup-Status' und damit auch ein erheblicher Bedeutungsverlust.
Zumindest ist das Turnier nicht mehr auf der heute vom Weltverband FIG veröffentlichten aktuellen Liste der insgesamt für 2010 geplanten acht Weltpokals der Kategorie A....

Turn-Weltpokal-Serie 2010

"Da es aber neben Cottbus noch weitere Mitbewerber gibt, soll Ende September auf einer Sitzung der Exekutive noch nachverhandelt werden, ob und inwieweit es eine Ausweitung geben wird", so FIG-Exekutiv-Mitglied und DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam.

Welchen "Kunstgriff" er dabei anwenden will, um  z w e i  deutsche Ausrichter im internationalen Weltcup-Zirkus zu halten, bleibt abzuwarten.
Insgesamt jedoch ist das in die Jahre gekommene und die Spezialisten zu stark bevorteilende WC-System ohnehin dringend reformbedürftig.