02. November 2005
Saarbrücken
Gerätturnen
Eugen Spiridonov zum letzten Schliff nach Tokio
|
Spiridonov: STB-Verabschiedung zur WM...
|
Trainingslager vor der WM in Melbourne Deutschlands Nationalturner brechen nach der Generalprobe beim DTB-Pokal in Stuttgart und den letzten Tests in Glasgow und beim
Swiss Cup in Zürich am Donnerstag, 3. November, ins Trainingslager nach Tokio auf. In der japanischen Metropole sollen sich die DTB-Athleten unter optimalen Trainingsbedingen den letzten Schliff für die Weltmeisterschaften in Melbourne (21. - 27. November) holen, mit dabei der Saarländer
Eugen Spiridonov.....
STB-Verabschiedung
STB-Präsident Dr. Kurt Bohr, Landestrainer Viktor Schweizer und STB-Vizepräsident Olympischer Spitzensport Paul Rupp nutzen die Gelegenheit, Eugen Spiridonov am Trainingsstützpunkt an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken offiziell zu verabschieden (Foto, oben).
'Gemischte Gefühle...'
Als „eher gemischt“ bezeichnete Cheftrainer Andreas Hirsch seine Gefühle vor der Reise nach Japan, die der Akklimatisierung und der Gewöhnung an die Zeitverschiebung in Melbourne dienen soll. Der Grund für den Zwiespalt des Trainers sind die zuletzt wechselhaften Leistungen seiner WM-Teilnehmer.
Mehrkämpfer Eugen Spiridonov wurde in Glasgow zweimal Sechster, hatte jedoch bei seiner Bodenübung mit Problemen zu kämpfen.
Wichtiger als das Einzel-Ergebnis ist dem Trainer hier jedoch, dass der 23-jährige Turner am Boden und am Sprung „Präsenz gezeigt hat“.
Auch wenn im Trainingslager in Japan noch Zeit für den letzten Schliff und eine letzte Überprüfung ist, so spürt der Trainer bei seinen Schützlingen doch den Druck der herannahenden Titelkämpfe: „Der Stress nimmt zu“, stellt Hirsch fest.
Quelle: stb-website