20. März 2007  
Saarbrücken  
Gerätturnen

Erste Turn-Talentschule Kunstturnen im Saarland

Unter großem öffentlichen Interesse wurde am Montag, an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken die erste Turn-Talentschule Kunstturnen männlich im Saarländischen Turnerbund eröffnet.
Im Beisein der Turner, ihrer Eltern und Gästen aus Politik und Sport enthüllten STB-Präsident Kurt Bohr und LSVS-Präsident Gerd Meyer die neue Hinweistafel am Trainingszentrum....  

Die ersten Turnschüler der Turntalentschule in Saarbrücken.

Ausgehend vom „Spitzensportkonzept 2012“ des Deutschen Turner-Bundes (DTB) werden die neu gegründeten DTB-Turn-Talentschulen als Basis für die Förderung des Leistungssports in den olympischen Turn-Sportarten betrachtet. Viele Talente gehen verloren, weil sie im Verein nicht erfasst werden können.
Um dies zukünftig zu vermeiden, wird mit Hilfe der Talentschulen eine flächendeckende Förderung und eine breitere Auswahl an Talenten angestrebt. Mit den Turn-Talentschulen verfolgt der DTB eine systematische Sichtung und Ausbildung von Nachwuchsathleten in seinen Olympischen Programmsportarten. Ziel dabei ist es, den Trainingsaufbau und die Leistungsanforderungen bundesweit zu koordinieren und einem einheitlichen System zuzuführen. Um mittel- und langfristig sportliche Erfolge bei internationalen Wettkämpfen wie Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen gewährleisten zu können, ist die Grundlagenausbildung und professionelle Schulung des Nachwuchses auf breiter Basis erforderlich. Schlüssel zum Erfolg hierfür sind die DTB-Turn-Talentschulen.


- so Christine Ammer, Referat Wettkampfsport im STB.  Mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule ist der Wechsel in ein DTB-Turnzentrum – je nach Leistungsstand und Perspektive – vorgesehen.

Das Pr&a