07. April 2008  
Liestal, Köln  
Gerätturnen

EM-TURN-GOLD durch Chusovitina; Maxi GNAUCK: '...ich bewundere diese Frau!'

Ihren großen Respekt für Oksana CHUSOVITINA (32) zollte die frühere Berlinerin Maxi GNAUCK (43) - zwischen 1979 und 1985 ungeschlagene Welt-Turnkönig am Stufenbarren, Olympiasiegerin, mehrfache Welt- und Europameisterin - die 1985 in Helsinki als letzte deutsche Turnerin EM-Gold gewann.
Nun schaffte das nach 23 Jahren erstmals wieder eine deutsche Turnerin:
"Ich bewundere diese Frau und ihre einzigartige Karriere, vor allem aber, ihr Anspruchsdenken! Was die an Boden und Sprung für Schwierigkeiten angeht, das ist der pure Wahnsinnn...
... meinen Glückwunsch und meinen allergrößter Respekt!"

Oksana Chusovitina, Trainerin Shanna POLJAKOVA (RTB / TTT Köln)
..... nun die letzte Etappe eines 'langen Marsches' zu Oksanas 5. (!) Olympischen Spielen!

Dort baut sie jetzt nach dem Weggang von Dieter Hofmann (>> Ruhestand 2005) gemeinsam mit dem Ex-Berliner Boden-Olympiasieger von 1980, Roland Brückner, nun beim Nord-Schweizer Leistungszentrum, dem NKL Liestal, einen leistungsorientierten weiblichen Bereich auf.

Deren Schützlinge gewannen nun schon im Vorjahr Meistertitel auf nationaler, Schweizer Altersklassenebene, wie z.B. die 11-jährige Rahel Amacker ...

GNAUCK einst kreativ, wie Tschussowitina heute: ... führte als erste Turnerin den Flickflack-Angang am Balken ein.

Mein Glückwunsch also auch nach Mannheim und meine besten Wünsche an alle, die sich in Deutschland um den Turnnachwuchs mühen!"
* Mit Maxi Gnauck sprach Eckhard Herholz
(c) GYMmedia INTERNATIONAL