Dr. Steffi Biskupek-Kräker |
Heute begeht Steffi Biskupek-Kräker in ihrer Heimatstadt Leipzig ihren 60. Geburtstag. Neben und nach Maxi Gnauck, Karin Büttner-Janz und Erika Zuchold wurde sie als vierte deutsche Kunstturnerin überhaupt 2011 in die "International Gymnastics Hall of Fame" in Oklahoma City aufgenommen.
Zwischen 1976 und 1981 nahm sie zweimal an Olympischen Spielen teil, gewann 1x Silber (Sprung) und 3 Bronzemedaillen, Bronze auch zur EM 1977 in Prag am Stufenbarren. Bei ihren drei WM-Starts sammelte sie 6x-Bronze und wurde 1978/79 zweimal Weltcupsiegerin. Die Deutsche Mehrkampfmeisterin von 1977 gewann weitere 7 nationale Titel (3x Balken und je 2x Sprung und Stufenbarren) ...
.... das folgende Video dokumentiert - nach 1978 (Sao Paulo) -
Steffi Kräkers 2. Weltcupsieg am Stufenbarren, 1979 in Tokio:
* Youtube (0287)
.
Nach ihrer aktiven Leistungssportzeit in den Farben der ehemals legendären Turnschule des SC Leipzig machte sie sich viele Jahre als hochqualifizierte internationale Kampfrichterin einen Namen. Irrungen und Wirrungen der Nachwendezeit und eine ihr fehlende nationale Lobby verhinderten eine folgerichtige Fortsetzung dieser Laufbahn in einem hochrangigen Amt als Top-Expertin des Turnweltverbandes ...
Heute ist Frau Dr. Steffi Biskupek-Kräker als Fachärztin für Psychotherapie in Leipzig tätig und gelegentlich - auch in journalistischer Mission - bei nationalen und internationalen Top-Events zu finden - zumindest aber verfolgt sie mit noch wachem Interesse die Entwicklung ihrer einst so geliebten Sportart!
(c) gymmedia / Eckhard HERHOLZ
.
♦ GYMmedia-Rückblenden:
* 2011: ► Aufnahme in die Intern. Hall of Fame
* 2016: ► Traditionstreffen in Cottbus, 40 Jahre nach Olympia Montreal
.