04. Juni 2024  
Cambridge/Ma., USA  
Gerätturnen

Deutsche und USA-Siege beim II. Turn-Seniorenturnier 2024

<< Riesenjubel unter den deutschen Turn-Senioren, die mit ihren weit über 500 Lebensjahren (!) wohl auch einen Nationalmannschafts-Altersrekord aufgestellt hatten: Die 12 Turner der Deutschen Turn-Nationalmannschaft der Senioren aus den 30'er - bis 70'er Lebensjahrzehnten gewannen den II. International SENIORS GYM TEAM CUP 2024 in Cambridge/Boston vor Japan, den USA und vor Großbritannien.
Stolze Siegerinnen bei den Frauen in der historischen Halle des Dupont-Turnzentrums wurden die Gastgeberinnen der USA, knapp vor Deutschland und Japan, gefolgt von den Damen aus Großbritannien und dem Überraschungsteam aus Irland ...:

II. International SENIORS GYM TEAM CUP 2024
    - Cambridge/Boston Ma. / USA - 2. Juni 2024 -


  Als eine weltweit und generationenübergreifende Wettkampfform der Sinne und Seelen von Sportbegeisterten, für lebenslange Leistungsfähigkeit und Teamgeist -
... so möchte man diese im modernen internationalen Kunstturnen durchaus neue Senioren-Eventidee bezeichnen!
"Lange dran bleiben, an den Geräten", am regelmäßigen und alltagsgerechten und individuell-altersgerechten Leistungsstreben, gerade das ist in den modernen Zeiten von Bewegungsmangel und Überernährung das Erfordernis der Zeit. Gerade deshalb schlägt diese Wettkampfform momentan auch so begeisternd ein:
Begonnen hatte alles 2022 mit dem I. Senioren-Länderkampf der Männer zwischen Japan und Deutschland, den Teamchef und Mit-Akteur Jens Krüger initiiert hatte, Japans Turnlegende Mitzuo Tsukahara als Schirmherren gewinnen konnte und sogar den deutschen Botschafter in Japan zu einem Botschaftsempfang beider Teams animieren konnte ...!
Die Japaner hatten also sofort Feuer gefangen, schlugen ein Jahr danach einen Rückkampf vor - aber bitte mit Männer-   u n d  Frauenteams!
So gab es im Umfeld des Deutschlandpokals der Senioren im niedersächsischen Einbeck den I. Internationalen SENIORS GYM TEAM CUP 2023, den sich sofort Auswahlmannschaften aus Großbritannien und den USA anschlossen.
Der Funke sprang sofort über: Nate und Julia SHARPE und ihr Team vom Nationalen Verband der interkollegialen Turnvereine (NAIGC) und des vor Ort in Cambridge gastgebenden MIT Gymnastics Club boten sich als Ausrichter der zweiten Auflage an, und präsentierten den Gästen Spitzenbedingungen und wettkampfgerechtes Ambiente:
Von Trainingsmöglichkeiten, bereits Tage vor dem Wettkampf, über wettkampfgerechte Geräteausstattungen, bis zu einem hoch-emotionalen Wettkampfverlauf: "Besser hätte man es gar nicht machen können", so der begeisterte Kommentar vom deutschen Team-Chef Jens Krüger.
Und dabei war es aufwändig genug: Um halbwegs eine ojektivierbare Leistungserfassung und Vergleiche zwischen den Altersgruppen zu schaffen, musste jeder seine Übungen mit Schwierigkeitsteilen schriftlich einreichen, damit die Kampfgerichte auch die Chance der Erfassung aller Wertteile haben konnten ... und das hat überraschend dann auch hinreichend geklappt!

* "Dream Team" JAPAN mit Silber bei den Männern und Bronze bei den Frauen

Die Stimmung in der historischen ehemaligen Militärhalle des DUPONT Trainingszentrum war gigantisch!
Männer- und Frauen turnten gleichzeitig, und als die Frauen ihre vier Geräte beendet hatten, formierten sich die deutschen Turnerinnen hinter dem Pauschenpferd zu einer stimmgewaltigen Kulisse, feuerten die deutschen Männer am Boden an, ... trieben sie so förmlich zum hoch umjubelten Team-Sieg! "Unglaublich ... so'was erleben zu können ...! schwärmten die Herren der Schöpfung. Mit dabei waren auch Einzelstarter aus weiteren Nationen, wie aus Brasilien und Kanada.

* Großbritannien repräsentierte eine der führenden europäischen Turnnationen

Und noch emotionaler ging es dann beim abschließenden Empfang im Restaurant zu, bei den vielen Siegerehrungen der einzelnen Altersklassen und den Geräten und bei Klängen der Nationalhymne für Turnsenioren im fernen Massachusetts wurden schon einige Augen vor Rührung feucht.
Wer kann das schon solche bewegenden Momente in der aktiven Mitte seines Lebens so erleben ...?!

Erfreulicher Ausblick:
Einen III. Internationalen SENIOR GYM TEAM CUP soll es im Rahmen des nächsten Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig geben (28. Mai - 01. Juni 2025).
Und auf Wunsch des welberühmten Mit-Initiators, Japans Turn-Legende Mitzuo TSUKAHARA soll das IV. Seniorenturnier 2027 dann wieder in Tokio stattfinden.
(c) gymmedia / E. W. Herholz
* Thanks to the Cambridge hosts