21. Oktober 2005
Stuttgart
Gerätturnen
DTB-Pokal mit Teilnehmerrekord
|
Fabian Hambüchen - als DTB-Cup-'Cover Boy'
|
Das 'Wimbledon des Turnens'
Zur 23. Auflage des 'DTB-POKALS 2005' werden vom 21.-23. Oktober 48 Turnerinnen und 92 Turner aus 41 Nationen erwartet, unter ihnen eine Vielzahl von Olympiasiegern, Welt- und Eruopameistern - die Cr?me de la Cr?me des internationalen Turnsports.
Als das 'Wimbledon des Turnens' hatte einst der ehemalige Weltstar aus Weißrussland, Iwan IWANKOW, dieses Ereignis in der Schleyer-Halle bezeichnet und diesem Ruf wird der frühere Grand Prix und jetztige Weltcup schon im dritten Jahrzehnt mehr als gerecht.
Natürlich ist das auch für Deutschlands Reck-Europameister und Jungstar Fabian Hambüchen einer der Hauptwettkämpfe der Saison, der neben den internationalen Berühmtheiten auch vor heimischen Publikum eine gute Figur machen will...
>> Bericht 1. Wettkampftag // >> Bericht 2. Wettkampftag
23. DTB-Pokal 2005, A-Weltcup - Stuttgart, 21, - 23. 10. 2005, Hanns-Martin-Schleyer-Halle - Das Starterfeld lässt keine Wünsche offen - für die beeindruckendsten Fakten sorgt eindeutig Rumänien:
Mit
Catalina Ponor , der dreifachen Olympiasiegerin und zweifachen Europameisterin und Olympiasiegerin
Monica Rosu sowie
Marius Urzica , der Pferdlegende und
Marian Dragulescu, dem dynamischen Sprungtyp (Welt- und Europameister), weist das Team eine Ansammlung von Titeln auf, die ihresgleichen sucht.
Hochkarätige Frauenkonkurrenzen So kann man bei den Frauen sicher sein, dass die Jubelstürme des Stuttgarter Publikums besonders dem Aufeinandertreffen der rumänischen Stars z.B. mit dem brasilianischen Energiebündels
Daiane dos Santos oder aber auch mit Vorjahressiegerin
Suzanne Harmes aus den Niederlanden gelten werden.
>> ... siehe
Olympische Spiele Athen 2004 >> ... siehe:
22. DTB-Pokal 2004 (- erster Weltcup der Serie 2005/06)
Heimspiel
Vor heimischem Publikum wird bei den Männern der Stuttgarter Thomas Andergassen vor allem am Pauschenpferd versuchen, eine internationale Top-Leistung anzubieten. Inwieweit es ihm gelingt, nach vorn zu kommen, ist einer der vielen Spannungsbögen dieses Events.
Immerhin tritt er gegen den siebenmaligen DTB-Poklasieger am Pferd, Marius Urzica aus Rumänien an, der zum 12. Mal (!!) in Stuttgart am Start ist.
|
Yuri van Gelder (NED) - Ringespezialist -
|
Wer wird Stuttgarts
'HERR DER RINGE...'?
An den Ringen ist ein spektakuläres Duell zu erwarten:
Mit dem 'Power Dutchman' Yuri van Gelder und dem 'Koloss von Rhodos' Dimosthenis Tampakos treffen zwei absolute Herren der Ringe aufeinenander:
Der Weltranglistenerste aus Holland (Foto, rechts) und der amtierende Weltmeister und Olympiasieger aus Griechenland.
Werden sie seltener, die Alleskönner....?
Ein solcher beachtenswerter 'Alleskönner' kommt aus Japan: Mannschaftsolympiasieger von 2004 Daisuke Nakano ist auch an einigen Geräten ganz vorne zu erwarten. Besonders aber wird er sich am Barren mit Olympiasieger Waleri Gonscharow und dem spanischen Europameister Manuel Carballo auseinandersetzen müssen...
... und dann 'das König' der Geräte: Highlight Reck
Besser kann man keine Turndramaturgie erstellen:
Reck am Ende der drei Tage, und in Deutschland und mit dem frisch gekürten Reck-Europameister von Debrecen, Fabian Hambüchen; doch Vorsicht, diese günstigste aller Konstellationen gilt immer erst nach dem letzten gestandenen Abgang einer Übung..., aber Spannung ist angesagt, wenn sich der hochmotivierte 'Fabi' z.B. mit demAustralier Philippe Rizzo oder Ex-Welt- und Europameister Vlavios Maras (GRE) auseinandersetzen wird. Im Vorjahr war der 'Professor' vorn....!
Das attraktive Teilnehmerfeld (Stand vom 19. Okt. 2005) >>
Männer (lt. Meldung) // >>
Frauen ( lt. Meldung) Das deutsche DTB-Cup-Aufgebot
Frauen: Annika Pfeffer, Kim Bui (beide TSG Tübingen), Daria Bijak (TT Köln).
Männer: Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes), Thomas Andergassen (MTV Stuttgart), Matthias Fahrig (SV Halle), Eugen Spiridonov (TV Bous), Robert Juckel (SC Cottbus).
... weitere aktuelle Info's zum Teilnehmerfeld: >> Italien meldete in letzter Minute mit
Alberto Busnari den Pferd-Vize-Europameister von 2004 sowie
Matteo Angioletti;
>>... grippegeschwächt abgesagt hat dagegen die komplette belgische Mannschaft.
Z E I T P L A Ndes 23. DTB-Pokals 2005
: Freitag, 21.10. :
- Qualifikation Frauen 12.15 Uhr bis 15.15 Uhr; - Männer 16.45 bis 20.30 Uhr
(- dazwischen Autogrammstunden und Aktionen in '10Punkt0' und 'Turniversum'.)
Samstag 22.10. 12 Uhr Hallenöffnung
FINALE 1: Turner: Ringe, Barren, Sprung; - Turnerinnen: Stufenbarren, Boden.
Sonntag 23.10.: (12 Uhr Hallenöffnung
FINALE 2: Turner: Pferd, Boden, Reck; - Turnerinnen: Balken, Sprung.
(- jeweils v o r den Wettkämpfen bzw. Finaldurchgängen: Autogrammstunden, Mitmachangebote und Aktionen im 'Turniversum' und '10Punkt0'.
- Ende jeweils gegen 17 Uhr.
|
TV-TURNEN macht längst wieder Quote...!
|
DTB-Pokal im deutschen Fernsehen:
- Der SWR überträgt im Südwest Fernsehen am Samstag, 22.10.2005 von 17.00-18.00 Uhr in seiner Sendung 'Sport am Samstag';
- Die ARD berichtet am Sonntagnachmittags (zirka 15.25 Uhr) und
- das ZDF innerhalb der Sportreportage (ab 17.05 Uhr)
TURNEN -
ein international gefragtes TV-Produkt:
Live und teilweise zeitversetzt übertragen weltweit unter anderem folgende TV-Sender den Turn-Weltcup:
Sport Plus, Frankreich, Supersport Südafrika, ESPN Star, Hong Kong, NTV, Russland, Sport TV, Portugal, Supersport, Griechenland, TVE, Spanien, Sport TV, Rumanien, Rai, Italien, Poverkhnost, Ukraine, und SPORT-Expressen, Schweden. Das brasilianische Fernsehen schickt gar ein eigenes TV-Team nach Stuttgart, die eigene Bilder und Geschichten von ihren Turnerinnen und Turnern produzieren.
>>Zusammen werden damit über 96 Millionen TV-Haushalte erreicht!
GYMmedia, nach Infos des STB/DTB
GYMmedia SPECIAL SERVICE: Die Weltcups der Serie 2005/06: >> (9) Salamunov Memorial, Maribor/SLO, (Oct. 28 - 30)
(- non-booked GYMmedia Service) >> (8) Grand Prix, Glasgow, (Oct. 25 - 26)
(- non-booked GYMmedia Service) >> (7)
23. DTB-Pokal, Stuttgart (Oct 2005)
GYMmedia Event Service booked) >>
(6) French International, Paris-Bercy, (May 2005)
>>
(5) Ghent World Cup, Ghent (Apr 2005)
>>
(4) II. Siegfried Fischer Trophy, Sao Paolo (Apr 2005)
>>
(3) 29. Turnier der Meister, Cottbus (Mar 2005)
>>
(2) American Cup, Nassau (Feb 2005)
>>
(1) 22. DTB-Pokal, Stuttgart (Nov 2004)
>>
ALLE MEDAILLENGEWINNER WC-Serie 2005/06, Männer >>
ALLE MEDAILLENGEWINNER WC-Serie 2005/06, Frauen
>> GYMmedia informiert an den Ereignistagen im Rahmen seines Event-Services. >>
Bericht 1. Wettkampftag // >>
Bericht 2. Wettkampftag