24. Juni 2008
Aargau, Schweiz
Gerätturnen
Christoph Schärer komplettiert Schweizer Olympiatrio
|
Schärer nach Athen zum zweiten Mal bei Olympia
|
Der Schweizer Reck-Spezialist Christoph Schärer wird als zweiter Turner neben Claudio Capelli nach Peking reisen. Er erhielt den Vorzug gegenüber dem Mehrkämpfer Niki Böschenstein, nachdem dieser in der letzten Woche von Swiss Olympic abgelehnt worden war (.. siehe unten, Meldung vom 19. Juni 2008). Deswegen war es zwischen dem Turnverband (STV) und Swiss Olympic zu einem zweiten Meeting gekommen, in dem nun Schärer den Zuschlag erhielt. Der 29-jährige Berner wird nach Athen 2004 zum zweiten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen. Bei den Frauen, denen nur ein Quotenplatz zusteht, war Ariella Kaeslin schon letzte Woche selektioniert worden.
Reckspezialist Schärer
Für Schärer stellt diese Selektion eine gewisse Kompensation und Genugtuung dar, da er als Gerätespezialist sowohl für die Weltmeisterschaften 2006 in Aarhus (Dä) als auch 2007 in Stuttgart -- wegen der Konzentration auf die Team-Interessen -- nicht berücksichtigt worden war.
Neben Capelli, dessen Nomination unbestritten war, ist er aber der einzige, der in den letzten Jahren an kontinentalen Titelkämpfen die Qualifikation für Gerätefinals schaffte. Zweimal errang Christoph Schärer schon EM-Bronze.
19. Juni 2008:
KAESLIN und CAPELLI als Schweizer Olympiastarter bestätigt ...
Der Selektionsausschuss von Swiss Olympic hat auf Antrag des Schweizerischen Turnverbandes STV für das Kunstturnen Ariella Kaeslin (21; Meggen) und Claudio Capelli (22; Lätti) für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking bestätigt.
Die beiden haben in einzelnen Wettkämpfen im Frühjahr die geforderten nationalen Kriterien erfüllt.
* Quelle: stv, medien