31. Oktober 2004  
Glasgow/Großbritannien  
Gerätturnen

China am ersten - Slowenien und Ponor am 2. Tag Spitze in Glasgow

Beim vorletzten Weltcup der Serie 2003/04 in der Glasgower Kelvin Hall trumpften Chinas Asse am ersten Tag auf.
Nach einer Super-Pferdübung durch XIAO, Quin, der mit 9,900 die absolute Tageshöchstwertung vor Marius Urzica (ROM; 9,800) erhielt, gewann HUANG, Xu mit 9,712 an den Ringen. Der Bodensieg ging zuvor an den Brasilianer Diego HYPOLITO (9,662); Fabian Hambüchen landete auf Rang 8.
Die beiden Deutschen im Pferdfinale, Thomas Andergassen und Robert Juckel belegten dort die Ränge 4 und 7.
Die dritte chinesische Goldmedaille holte LI, Ya (9,500), die mit 5 Hunderrtsteln Vorsprung den Heimerfolg von Beth TWEDDLE verhinderte. Die Weltcup-Führende Jelena ZAMOLODSCHKOWA siegte am Sprung (9,237) vor ihrer Landsfrau Anna PAWLOWA, während der Abschlusstag der Rumänin Catalin PONOR gehörte...
2. Finaltag, Kelvin Hall Glasgow
Ponor trumpfte auf
Mit der deutlich besten Balkenübung (einziger Ausgangswert 10,0) war die Rumänin Catalin Ponor nicht zu schlagen und verwies mit 9,700 die Brasilianerin Daniele Hypolito (9,375) und die Chinesin Li, Ya (9,325) auf die Plätze.
Ein Zehntel Vorsprung reichten ihr dann auch für den Bodensieg (9,650) Vor Chinas Cheng, Fei und vor Beth Tweddle, die neben Ponor die einzige mit einem 10er-Ausgangswert antrat.
Freitag, 29.10.: Qualifikation:
Österreich jubelte: Tanja Gratt im Sprungfinale und...
... und 4x unter den Top-Ten!
Am Qualifikationstag des vorletzten Weltcups der Serie 2003/2004 standen in der Kelvin Hall beim Glasgow Grand Prix die Qualifikationen für die Gerätefinals des Wochenendes auf dem Programm:
So kam Österreichs Nr. 1 Tanja GRATT erstmals in einem Sprungfinale - allerdings traten nur 8 Turnerinnen an, während Lokalmatadorin Beth TWEDDLE an Barren und Boden jeweils die Bestwerte erzielte....
>> Qualifikationsergebnisse Frauen

Bei den Männnern setzten Marian DRAGULESCU (Boden), der Chinese XIAO, Qin (Pferd) und der Japaner Hiroyuki TOMITA (Ringe), der Pole Leszek BLANIK (Sprung), Mitja PETKOVSEK (SLO; Barren) und sein Landsmann Aljaz PEGAN die Tageshöchstmarken.>> Qualifikationsergebnisse Männer
......>>

Fabian Hambüchen - 'Vize-Junior' des Jahres in Deutschland

Wiesbaden, 29-10-2004
Wahl 'Juniorsportler Deutschlands 2004'
Bei der Wahl einer 15 köpfigen Jury unter Vorsitz von DSB-Präsident Manfred von Richthofen setzte sich die zweimalige Junioren-Weltmeisterin im alpinen Skilau Maria Riesch mit 91 Punkten nur knapp vor „Turn-Floh” Fabian Hambüchen (85) aus Wetzlar durch.
Mit der Auszeichnung verbunden sind Ausbildungs-Stipendien für die kommenden vier Jahre. Maria Riesch wird als Erstplatzierte mit 6.000 Euro unterstützt, Fabian Hambüchen erhält 4.500 Euro.