![]() |
Der siebente von insgesamt zehn Challenge Cups (FIG-B-Weltcups, Einzelgeräte) fand an diesem Wochenende im Gastgeberland der olympischen Spiele, in Sao Paulo, eine extrem schwache Besetzung! Neben 6 südamerikanischen Ländern war nur Japan als Überseenation vertreten und aus Europa nahmen - eine Woche vor den Kontinentalmeisterschaften - nur zwei Landesverbände teil (Deutschland und Finnland). Zum Teil waren an den einzelnen Geräten zur Qualifikation weniger Athleten am Start, als die 8 Finalplätze, so dass sportliche Vergleiche wenig Sinn machen. Diese Situation zeigt überdeutlich, dass der Weltturnkalender mit seinen Haupt-Events und den zahlreichen sog. Challenge Cups in dieser Form weder für Medien noch für Zuschauer echte "Herausforderungen" darstellen und dringend der Harmonisierung bedarf!
Am ersten Finaltag gewann Brasiliens Daniele Hypolyto die Sprungkonkurrenz vor der Berlinerin Michelle Timm; Jessica Lopez (VEN) siegte am Barren vor Kim Bui, die sich den zweiten Rang mit Rebeca Andrade (BRA) teilte und am letzten Tag hinter der dreifachen Siegerin Hypolito noch einmal Zweite am Boden wurde.
Die deutschen Männer Andreas Bretschneider (4. Boden/ 4. Reck, trotz Weltklassekür, aber Grifffehler bei Woroninbücke ...) und Lukas Dauser schafften dagegen keinen Podiumsplatz ... >> Ergebnisübersichten