'Wertungsrevolution' in schwierigster Startphase..... Learning by doing...? Obwohl in der Turnwelt bereits seit 1. Januar neue Gesetze gelten, sind sie dem Turnvolke noch immer nicht bekannt, will heißen:
Selbst 2 Wochen vor dem ersten hochkarätigen Wettkampf, dem American Cup, existiert noch keine offizielle und damit definitiv gültige FIG-Ausgabe des 'Code de Pointage'. Zwar versandte der Weltverband bereits erste Fassungen in englischer, französischer und spanischer Sprache, die den Insidern der Szene per Downloads zur Verfügung stehen. Aber noch immer verschickt TK-Vorsitzender
Adrian Stoica (ROM) auch Korrekturen und Änderungen - und selbst die sind in sich noch immer nicht schlüssig.
Ganz zu schweigen von etwa einer gültigen deutschen Übersetzung, die erst gegen Ende März zu erwarten sein wird - so sind die internationalen und nationalen Exponenten der Kampfrichterzunft oft auch noch auf eigene 'Interpretationen' angewiesen und nicht selten ziemlich ratlos.
Gemessen am Umfang dieser Wertungsrevolution, bei der sich der Turnsport von der fast 100 Jahre lang benutzten '10,0' als Maß der Dinge trennt, sind dies nicht die günstigsten Voraussetzungen, denn es drängen die hochkarätigen Termine, wie der Beginn der Weltcup-Serie 2006 in Lyon und Cottbus - und der Umfang des Umlernens ist erheblich.....!
Konsequentes Umsetzen in die Praxis nötig Der
Märkische TurnerBund war einer der ersten, der in Deutschland seine Wertungsrichter auf neuesten Stand bringen will:
Mit MTB-Kampfrichter-Chef
Holger Albrecht hat der Brandenburgische Landesverband den 'obersten' deutschen Männer-Kampfrichter in seinen Reihen, der als UEG-TK-Mitglied auch das oberste A1-Brevet besitzt und der als Lektor diesen Lehrgang leitete, unterstützt vom Berliner
Sven Karg und in Kooperation mit dem Berliner Turnerbund, der 10 von insgesamt 24 Kursteilnehmern stellte.
Zudem haben die MTB-Kampfrichter
Olaf Neumann, Mirko Wohlfahrt (Cottbus) und der Potsdamer
Ren? Kramer bereits das internationale Brevet in der Tasche und bringen sich künftig ebenfalls bei den bevorstehenden Kampfrichterschulungen auf Landesebene ein.