10. April 2025  
Chemnitz, GER  
Gerätturnen

Berufsverband der Trainerinnen und Trainer begrüßt Koalitionsvertrag

In einer aktuellen BVTDS-Pressemitteilung vom 10. April 2025 begrüßt der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer den Koalitionsvertrag der CDU/CSU und der SPD. Darin heißt es:
Der 144 Seiten starke Koalitionsvertrag der CDU/CSU und der SPD enthält einige Aussagen und Ziele zum Trainerwesen. In der Vereinbarung wird ausgeführt, dass gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer in Deutschland gehalten werden sollen.
Eine „Traineroffensive“ soll eine klar verbesserte Vergütung sowie deutlich verbesserte arbeitsrechtliche Bedingungen, auch im Hinblick auf die duale Karriere, beinhalten. „Ein Schritt in die richtige Richtung. Jedoch hatten wir auch schon in der vergangenen Jahren eine Traineroffensive, die zu kaum belastbaren Ergebnissen führte. Wir sind jedoch positiv gestimmt, dass die künftige Bundesregierung sich konkrete Ziele gesetzt hat. Es handelt sich dabei um Ziele, die auch konkret messbar sind", so die beiden Präsidenten des Berufsverbands der Trainer/innen im deutschen Sport e.V. (BVTDS), Holger Hasse und Gert Zender. „Es stimmt uns zuversichtlich, dass die gesamte Aufgabe in das Bundeskanzleramt wechselt und hierfür künftig ein*e Staatsminister*in für Sport und Ehrenamt verantwortlich sein wird.“
Der BVTDS ist eine unabhängige Organisation, die seit 2012 die Interessen von Berufstrainer*innen in Deutschland vertritt. Ziel des Verbandes ist es, die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für Trainer*innen zu erhöhen und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
*Quelle: PM des BVTDS
.